Die Gasflasche an der Haltestelle trug die Aufschrift "Bombe". Erst nach einem Großeinsatz der Polizei konnte festgestellt werden, dass ihr Inhalt harmlos war.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.05.2010
Neuruppin/Berlin - Im Prozess um die tödlichen Schüsse eines Berliner Polizeibeamten auf den Intensivstraftäter Dennis J. in Schönfließ (Oberhavel) vor anderthalb Jahren haben erneut Zeugenaussagen Zweifel an den Ausführungen der Angeklagten aufkommen lassen.
Gericht verhandelt über Hotelverbot – „Güteverhandlung“ wurde zuvor abgelehnt
Zossen/Potsdam - Nach Politik und Polizei sind nun offenbar auch in der ehemals landeseigenen Immobiliengesellschaft des Landes Brandenburg zwei frühere Stasi-Mitarbeiter enttarnt worden. Zwei Prokuristen der Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) sollen früher als hauptamtliche Mitarbeiter im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR gearbeitet haben, berichtete die Bild-Zeitung in ihrer Dienstagausgabe.
Das Wasser steigt von Stunde zu Stunde – keiner der Experten weiß, wie schlimm es werden wird
Berichte über Windhosen gab es schon im 15. Jahrhundert – beispielsweise in Sachsen und an der Ostsee.
Nach dem Tornado in Südbrandenburg hat das Aufräumen begonnen. Der Sturm erreichte Tempo 250 und verursachte an fast jedem Haus Schäden