In Oranienburg werden Busse dauerhaft umgeleitet, weil es zu Explosionen kommen könnte. Die Erschütterungen könnten Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hochgehen lassen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.08.2010
Ach die Grünen schließen sich der Kritik an der Finanzpolitik von Markov an
Potsdam - Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat die kritische Stellungnahme von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) zum geplanten CCS-Gesetz der Bundesregierung als „absolut berechtigt und legitim“ bezeichnet. „Das Thema werden wir weiter zu besprechen haben“, sagte Platzeck am Mittwoch in Potsdam.

Ein besorgter Spaziergänger löst Großeinsatz mit Hubschrauber und Tauchern aus
Berlin - Ein eigenes Nazi-Zentrum für Konzerte, Schulungen und Kneipenbetrieb mitten in der Stadt – davon träumt die rechtsextreme Szene in Berlin schon seit Jahren. Jetzt warnt der Verfassungsschutz vor Hausinteressenten aus dem rechtsextremen Spektrum.
Berlin/Potsdam - Zu Beginn des Schuljahres erhalten die Schulen in Berlin und Brandenburg neues Material zum Thema deutsch-deutsche Geschichte. Die Robert-Havemann-Gesellschaft Berlin e.