
In Brandenburg formiert sich der Widerstand gegen Freileitungen. Sie befürchten gesundheitliche Schäden. Der Stromkonzern Vattenfall möchte in den nächsten Jahren mehrere solcher Trassen bauen, Erdkabel seien zu teuer.
In Brandenburg formiert sich der Widerstand gegen Freileitungen. Sie befürchten gesundheitliche Schäden. Der Stromkonzern Vattenfall möchte in den nächsten Jahren mehrere solcher Trassen bauen, Erdkabel seien zu teuer.
Weil sie ihre Tochter neun Jahre lang in ihrem Haus in Lübbenow versteckt hielten, sind die Eltern zu Bewährungsstrafen von neun Monaten verurteilt worden. Das Mädchen war im vergangenen Jahr von den Behörden entdeckt worden.
Brandenburgs Regierung will die Klagemöglichkeiten gegen CCS-Technologie doch nicht einschränken. Das Einlagern von Kohlendioxid im Untergrund ist umstritten.
Potsdams Kabinett berät CCS-Entwurf des Bundes: Christoffers rudert mit Klageverkürzung zurück
Potsdam - Starke Niederschläge am Wochenende und in der Nacht zum Montag haben erneut zu einem deutlichen Anstieg der Wasserstände der Lausitzer Neiße geführt. Bei Klein Bademeusel im Süden Brandenburgs gelte wieder die niedrigste Hochwasser-Alarmstufe 1, sagte eine Sprecherin des Hochwasser-Meldezentrums Cottbus am Montag.
Potsdamer Anklage legt trotz Rechtsdebatte Antrag auf nachträgliche Sicherungsverwahrung vor
Bezirk Mitte sagt geplante Baumfällaktion ab / Architekt beklagt völlige Ignoranz der Ämter
Versteck festgehalten
öffnet in neuem Tab oder Fenster