Gut jeder dritte Beschäftigte im Land Brandenburg hat keine Vollzeitstelle, sondern hält sich mit Mini- oder Teilzeitjobs über Wasser.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 24.08.2010
Am Alten Markt in Potsdam verzögert sich der Abriss eines maroden DDR-Plattenbaus bis 2017. Gleich nebenan steht dann schon das Stadtschloss. Die Schuldzuweisungen gehen hin und her.
Zehntausende Hektar Felder und Dörfer im Oderbruch in Brandenburgs Osten sind überflutet - und das Wasser fließt nur langsam ab. Jetzt fürchten die Bauern der Region um die Ernte.

Zehntausende Hektar Land sind überflutet, die Bauern fürchten um ihre Ernte
Cottbus - Das Landgericht Cottbus hat am Montag einen jungen Mann aus der rechten Szene wegen Körperverletzung und Landfriedensbruchs zu einer Jugendstrafe von sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Die 3.
Berlin - Nur Stunden nach dem grausigen Fund griff die Polizei zu: Am Sonntagabend hatten Spaziergänger eine Frauenleiche in der Berliner Spree entdeckt, am Montagmittag nahmen die Ermittler den Ehemann der Toten als Verdächtigen fest. Die Leiche soll gefesselt in einem Plastiksack im Wasser vor der Charlottenburger Schleuse getrieben haben.

Das frühklassizistische Schloss ist jetzt saniert / Wo Napoleon lustwandelte, trauen sich heute Paare
Neues Brandenburger „Betriebspanel 2009“: Keine Lohn-Angleichung an Westniveau in Sicht
Berlin - Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen sich darauf einstellen, dass der Normalbetrieb noch länger als angenommen auf sich warten lässt. Nach Informationen dieser Zeitung haben Berechnungen der S-Bahn ergeben, dass das Ziel, im Dezember auf allen Linien wieder zum normalen Fahrplan zurückzukehren, sich nicht erfüllen lässt.