Die Affäre um den Verkauf der Kasernen in Potsdam-Krampnitz beschäftigt jetzt die Potsdamer Staatsanwaltschaft. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht der brandenburgische Innenminister Rainer Speer.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.08.2010
Brandenburgs Regierungschef Platzeck kritisiert die deutsche Einheit als Anschluss der DDR – und löst eine Kontroverse damit aus.
Brandenburgs Regierungschef Platzeck kritisiert die deutsche Einheit als Anschluss der DDR – und löst eine Kontroverse damit aus
Potsdam - Die ambitionieren Pläne der rot-roten Landesregierung, zwei Prozent der Landesfläche für Windkraft auszuweisen, sind nach Expertenmeinung Illusion. Eine unter Verschluss gehaltene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Ausbau der Windkraft nach dem Prinzip Gießkanne über alle Landkreise hinweg überhaupt nicht rechnet.
Potsdam - Artenschutz und Landwirtschaft kommen sich in Brandenburg immer stärker ins Gehege. Brandenburgs Umweltministerium macht dafür indirekt die zunehmende Produktion von Biomasse auf Brandenburgs Feldern verantwortlich.

Im Juli wurde der gestohlene Caravaggio gesichert – jetzt ist er zurück in Berlin
Potsdam - Nach Einschätzung von Experten gibt es beim Datenschutz und bei der IT-Sicherheit in Brandenburgs Kommunen weiterhin erhebliche Defizite. „Nur etwa 25 Prozent aller Kommunen haben einen IT-Sicherheitsbeauftragte, sogar nur zwölf Prozent haben ein IT-Sicherheitskonzept erarbeitet“, sagt Hans-Wilhelm Dünn, seit März Geschäftsführer des Netzwerkes Security and Safety made in Berlin-Brandenburg (SeSamBB), einem vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium geförderten Zusammenschluss mehrerer Sicherheitsfirmen.