zum Hauptinhalt

Brandenburgs Regierungschef Platzeck kritisiert die deutsche Einheit als Anschluss der DDR – und löst eine Kontroverse damit aus.

Von Thorsten Metzner

Brandenburgs Regierungschef Platzeck kritisiert die deutsche Einheit als Anschluss der DDR – und löst eine Kontroverse damit aus

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Die ambitionieren Pläne der rot-roten Landesregierung, zwei Prozent der Landesfläche für Windkraft auszuweisen, sind nach Expertenmeinung Illusion. Eine unter Verschluss gehaltene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Ausbau der Windkraft nach dem Prinzip Gießkanne über alle Landkreise hinweg überhaupt nicht rechnet.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Nach Einschätzung von Experten gibt es beim Datenschutz und bei der IT-Sicherheit in Brandenburgs Kommunen weiterhin erhebliche Defizite. „Nur etwa 25 Prozent aller Kommunen haben einen IT-Sicherheitsbeauftragte, sogar nur zwölf Prozent haben ein IT-Sicherheitskonzept erarbeitet“, sagt Hans-Wilhelm Dünn, seit März Geschäftsführer des Netzwerkes Security and Safety made in Berlin-Brandenburg (SeSamBB), einem vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium geförderten Zusammenschluss mehrerer Sicherheitsfirmen.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })