zum Hauptinhalt
Rainer Speer, erst Chef der Staatskanzlei, Finanzminister und nun Innenminister.

Gegen Brandenburgs Innenminister Rainer Speer, der schon wegen seiner Polizeireform unter Druck geraten ist, werden schwere Vorwürfe erhoben: Das Land soll 2007 in seiner Verantwortung als Finanzminister frühere russische Kasernen in Potsdam-Krampnitz weit unter Wert verkauft haben.

Von Thorsten Metzner

Landesweite Vergleichsarbeiten haben ergeben: Innerhalb Brandenburgs gibt es deutliche Bildungsunterschiede. Besonders im Schulfach Mathematik ist das Gefälle eklatant - Frankfurt (Oder) ist Schlusslicht, Potsdam ganz vorn.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Eine vierwöchige Kampagne gegen häusliche Gewalt ist am Mittwoch in Berlin angelaufen. Mit einem Kinospot, Plakaten und Postkarten solle die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert und Betroffene auf entsprechende Hilfsangebote hingewiesen werden, sagte Berlins Frauensenator Harald Wolf (Linke).

Seit knapp 20 Jahren verfolgt Heiko Wichmann Unwetter aller Art. Von seinen Beobachtungen profitiert auch der Deutsche Wetterdienst. Ein Hobby mit Suchtgefahr, meint der Stormchaser aus Oranienburg

Von Matthias Matern

Potsdam - Der Energiekonzern Vattenfall hat erstmals deutliche Änderungen am Entwurf der Bundesregierung für ein CCS-Gesetz gefordert. Dieser interpretiere die Vorgaben der Europäischen Union im Vergleich zu anderen EU-Ländern „sehr restriktiv“, sagte Vattenfall-Vorstand Hubertus Altmann am Mittwoch vor dem Wirtschaftsausschuss des brandenburgischen Landtages.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })