Die Kasernen in Potsdam-Krampnitz sollen weit unter Wert veräußert worden sein. Minister Rainer Speer gerät in Bedrängnis. Personelle Verflechtungen um den Verein Babelsberg 03 rücken ins Blickfeld.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.08.2010
Ein „Bündnis gegen Rechts“ ruft zur Demonstration am Montag gegen das umstrittene Sarrazin-Buch auf
Berlin - Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung wird gegen Ärzte der Berliner Charité ermittelt. Eine 29-jährige Ägypterin war am 19.
Potsdam - Fördertöpfe des Landes für Brandenburgs Wirtschaft sollen konsequent nach Überschneidungen mit Bundesprogrammen durchforstet und bei Bedarf komplett wegfallen. Damit reagiert Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf den zunehmenden Spardruck im rot-roten Landeshaushalt.
Brandenburg: Speer will Befugnis für Präsidiumssitz Innenminister dirigiert Polizeireform aus Urlaub
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Rainer Speer (SPD) will seine Radikalreform der Polizei weiter im Alleingang durchsetzen. Dass Speer die 15 bis 20 Wachen selbst festlegen will, die von den bisher 50 Standorten im Land übrig bleiben sollen, sorgt bereits für Unmut.
Vorwürfe gegen Ex-Finanzminister Rainer Speer: Land soll Krampnitz-Kaserne zu billig verkauft haben