Ambulantes Projekt für geistig Behinderte: Karl-Heinz Lenz lebt jetzt in einer eigenen Wohnung
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.01.2005
SVB II-Trainer Thomas Leek ist trotzdem nie zufrieden
Kleinmachnower Kiebitzberge für die Deutschen Rad-Cross-Meisterschaften gerüstet – rund 300 Fahrer werden erwartet
Vor der Kamera Profi, zuhause fast noch Kind: Josefine Preuß, Schauspiel-Talent aus Potsdam Als Ersatz für „Schloss Einstein“, TV- und Kinorollen käme nur die Gerichtsmedizin infrage
Waldstadt II - Die Berlin-Brandenburger Foto-Kette Wegert hat gestern Insolvenz angemeldet, deshalb ist nun ihre Filiale im Waldstadt-Center geschlossen. Die Wegert-Läden in der Karl-Liebknecht-Straße 125 und in der Brandenburger Straße 32 - 34 sind noch geöffnet.
1. FFC TURBINE POTSDAM Unter den Augen eines ZDF-Kamerateams um Claudia Neumann vollzog der Deutsche Frauenfußball- Meister 1.
LEUTE in Potsdam Andreas Markert war dreizehn Jahre in der Gemeinde Hermannswerder mit der Seelsorge für Gemeindeglieder, Mitarbeiter der Hoffbauer-Stiftung, Menschen mit Behinderung und Senioren sowie dem Predigtdienst betraut. Dieser Tage übernimmt er die Kirchengemeinde Am Stern.
Telefonseelsorge bekam im Dezember viele Anrufe
Aufgrund der Bombenentschärfung am 8. Januar ab 8 Uhr und der damit zusammenhängenden Evakuierungen wird dringend empfohlen, die Innenstadt in dieser Zeit weiträumig zu umfahren.
SV BABELSBERG 03 II Die Testspielgegner des SV Babelsberg 03 II in der Winterpause: 19. 1.
Aus dem GERICHTSSAAL Beide Angeklagten tragen extrem kurze Haare – an sich noch kein Indiz für ihre politische Einstellung. Und glaubt man der Aussage einer Bekannten des Duos, käme ihm nie in den Sinn, die Zeit des Dritten Reiches zu glorifizieren.
ATLAS Michael Erbach über Pannen bei einer Evakuierungsaktion Der Landeshauptstadt steht am Samstag eine der größten Evakuierungsaktionen seit Jahrzehnten bevor. Hunderte Patienten des Klinikums „Ernst von Bergmann“ und tausende Potsdamer sind davon betroffen.
Zwei Potsdamer sitzen bei Deutschen Meisterschaften in Viererbobs, zwei in Turin
Betont locker ging es zu, als sich die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam am Dienstagabend erstmals im neuen Jahr zum Mannschaftsstraining trafen. Zum Warmmachen wurde in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee dreißig Minuten lang Fußball gespielt.
10 Jahre Stiftung Preußische Schlösser und Gärten – eine Erfolgsgeschichte, deren Fortsetzung ungewiss ist
Autohaus Schachtschneider unterstützt Turbine Potsdams Karolin Thomas
Die Anmeldung von schulpflichtigen Kindern an den Potsdamer Grundschulen findet vom kommenden Sonnabend, dem 8. Januar bis zum kommenden Freitag, dem 14.
Evakuierung aus Bergmann-Klinikum: St. Josefs-Krankenhaus weder informiert noch berücksichtigt
Kreiswehrersatzamt soll geschlossen werden
Oberschulen Sonnabend, 8. Januar.
Fahrland - Die Denkmalbereichssatzung für Kartzow liegt derzeit auf Eis. Der Ortsbeirat Fahrland sprach auf seiner Sitzung am Dienstagabend einstimmig für weitere Diskussionen mit den Kartzowern aus, bevor eine Entscheidung durch die Stadtverordneten fallen sollte.
Grube – Mit demHaushaltsplan der Stadt sind die Bewohner des Ortsteils Grube nicht einverstanden. Der Ortsbeirat möchte dort keine Null für Grube sehen, sondern einen Fortschritt beim Ausbau von Wegen und Straßen.
Schülerzahlen sinken dramatisch, Oberschule beginnt
Stadt bereitet Förderanträge vor / Standort „Minsk“ am Brauhausberg nach Abriss mit einbezogen
Ortsbeirat von Uetz-Paaren lehnt Haushaltsentwurf der Stadt Potsdam ab