Bei Wintereinbruch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.12.2005
SC-Volleyballerinnen wollen in Hamburg punkten
VfL-Handballer im Derby gegen Ludwigsfelde
Die Stadtverwaltung sollte dem Hauptausschuss bis Februar 2006 einen pragmatischen Vorschlag zur Erstellung eines Leitbildes für die Stadt Potsdam vorlegen. Dies befürworteten gestern Abend die Mitglieder des Hauptausschusses einstimmig.
Jens Freiberg ist ein bescheidener Mensch. Er wolle „bei der Berichterstattung über sein Anliegen nicht im Vordergrund stehen“, erklärt der engagierte Sprecher der Regionalgruppe Potsdam der Tibet Initiative Deutschland e.
In den meisten Tischtennis-Spielklassen endet am Wochenende die Hinrunde. Für die Stahnsdorfer Oberliga-Damen ist das Heimspiel am Sonnabend, 15 Uhr, gegen den TTC Tegel II die vorläufig letzte Chance, mit einem Sieg die Hoffnungen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Von 41 Gaststätten und Cafés, die sich bewerten ließen, haben 37 das Gütesiegel erworben
Regionalliga-Volleyball: USV Potsdam will die WSG Waldstadt schlagen
Eine graffitifreie Stadt ist Ziel der gleichnamigen Potsdamer Aktion, die ab März des kommenden Jahres in die nächste Phase starten soll. Nachdem in den vergangenen Wochen etwa 80 Prozent aller Schmierereien an Hauswänden von fünf ABM-geförderten Außendienstmitarbeitern aufgenommen und katalogisiert wurden, soll ab Frühjahr mit der Beseitigung derer beginnen.
Uwe Gärtner arbeitet seit 15 Jahren in der eigenen Reifen-Werkstatt
Anspruch auf einen neuen Titel
Berufsinformation in der Lenné-Gesamtschule
Die Abteilung Radsport des OSC Potsdam veranstaltet am Sonnabend mehrere Crossrennen auf dem Brauhausberg. Für alle Potsdamer Lauffreunde findet um 10 Uhr ein Jedermann-Waldlauf über rund acht Kilometer statt.
Havelbus Kickers gewannen Spitzenspiel der Stadtklasse gegen Lok A mit 4:3
Stadtwerke und Architekten berechnen Niemeyer-Entwurf mit Brauhausberg-Halle als Interimslösung
Wer haftet für beschädigte Kleidung? Verbraucher haben Beweispflicht
Nach Fördergeld-Absage: Bürger äußern Zweifel an Notwendigkeit und Kostenrahmen des Projekts
Potsdams Triathleten starten nach erfolgreicher Saison heute in das nächste Wettkampfjahr
Babelsberger Augenoptikerfirma Röhl feiert heute 30-jähriges Jubiläum
Kann der Erwerber einer „Schrottimmobilie“ das Darlehen loswerden?
Verwaltung legt neue Reinigungssatzung auf Grundlage der Quadratwurzel vor
Zum nunmehr 26. Mal veranstaltet der Potsdamer Segler-Club „Wiking“ am kommenden Wochenende die diesjährige Nikolausregatta für die Bootsklasse Pirat.
Sabine Schicketanz ist für Niemeyer in zwei Teilen
Heiderose Gerber und Monika Kirchner über Frauenarbeit, Männerbilder und die Gleichberechtigung in der DDR
Jakobs: Ein Fünftel des Straßenbau-Budgets nach Groß Glienicke, Schließung der Waldschule nicht geplant
Kirchsteigfeld - Die Stadt muss 146 678 Euro Zinsen nachzahlen, weil sie die Fördermittel für die Erschließung des Kirchsteigfeldes zu jener Zeit zu spät eingesetzt hatte. Eine entsprechende außerplanmäßige Ausgabe wurde gestern Abend vom Hauptausschuss genehmigt.
Ortsteil soll ans Stadt-Netz angeschlossen werden
Ab 1. Januar 2006 will Barbara Rehbehn im Bürgerhaus am Schlaatz vieles ändern