Am 18. Juli wird mit einem Festakt auf Schoss Cecilienhof des Beginns der Verhandlungen für das Potsdamer Abkommen gedacht.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.01.2005
In der 1. Fußball-Kreisklasse Havelland-Mitte gibt es noch zahlreiche Aufstiegsanwärter / Der FSV Babelsberg 74 II schoss bislang die meisten Tore
Im bisherigen Saisonverlauf hatten die Basketballer des USV Potsdam in der 2. Regionalliga Nord zuallererst Wert auf eine stabile Abwehr gelegt.
Manuela Mucke bereut ihren Abschied vom Leistungssport nicht und will 2005 im Drachenboot paddeln
Mit einer Gegenstimme beschloss am Donnerstag der Jugendhilfeausschuss die Übergabe des Kulturhauses Rathaus Babelsberg zum 1. März in die Freie Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
ATLAS Dirk Becker über 15 Stellen weniger in der Jugendsozialarbeit Schrittweise ist immer eine Frage der Interpretation, wie das Landesministerium für Bildung, Jugend und Sport trefflich zu veranschaulichen weiß. Schrittweise sollten bis 2009 die 37 Stellen aus dem 610er-Programm auf 22 verringert werden.
WEM GEHÖRT DIE STEP? Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH gehört zu 44 Prozent der Stadt Potsdam und zu 56 Prozent der RWE Umwelt Ost GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der RWE Umwelt AG.
In der Kindertagesstätte „Grasshoppers“ im Zentrum Ost wird mit den Kindern Deutsch und Englisch gesprochen
Das Potsdam-Museum will an 1945 erinnern – mit Alltags-Utensilien, die oft beim Überleben halfen
Urteil am 24. Februar
Mit einer Niederlage ist Frauenfußball-Weltmeister Deutschland mit sechs Potsdamerinnen in seinen Reihen gestern im chinesischen Quanzhou in den Four-Nations-Cup und zugleich ins Europameisterschafts-Jahr gestartet: Das DFB- Team unterlag Australien mit 0:1 (0:0). Im Tor bekam gestern Nadine Angerer vom FFC Turbine den Vorzug vor der Duisburgerin Silke Rottenberg.
Links und rechts der Langen Brücke Günter Schenke über den Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung der Straßenreinigungsgebührensatzung Die Verwaltung, speziell der Verantwortungsbereich von Fachbereichsleiterin Marina Kluge, ist mit ihrer Straßenreinigungsgebührensatzung an einen Punkt angekommen, an dem sie entweder mit Macht ihren Quadratwurzel-Anspruch durchsetzen oder gegenüber den massiven Protesten aus der Bevölkerung einlenken muss. Diesen schwachen Punkt, verursacht durch die Unfähigkeit der Verwaltung, ein gerechtes Berechnungsverfahren vorzulegen, hat die PDS-Fraktion erkannt.
Land will in der Jugendsozialarbeit kürzen
Innenstadt – Die Suppenküche der Volkssolidarität könnte auf dem Grundstück Hegelallee 18 ein neues Domizil finden. Die Sozialbeigeordnete Elona Müller hat gestern auf Anfrage ein entsprechendes Angebot der Gemeinnützigen Wohnungsbau-Gesellschaft Potsdam (Gewoba) als einen „ernst zu nehmenden Vorschlag“ bezeichnet.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 setzt alles daran, heute um 15 Uhr das Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow anpfeifen zu lassen. Die Traversen des Karl-Liebknecht-Stadions wurden gestern vom Schnee geräumt, auch sonst ist alles vorbereitet.
Die PDS-Stadtfraktion will die Satzung zur Straßenreinigungsgebühr kippen. Mit einem Dringlichkeitsantrag will sie am Mittwoch einen Beschluss der Stadtverordneten, die Satzung mit Wirkung vom 2.
Da die Stelle für die Suchtberatung im Chill out e.V.
„Ich könnte mich nicht festlegen,wer am Ende die Hallenmeisterschaft gewinnen wird“, blickt Turbines Trainerin Ulrike Wagner auf die am Sonntag um 10 Uhr in Hohen Neuendorf stattfindende Endrunde um die Hallenlandesmeisterschaft voraus. Für diequalifizierten sich der Kreisvertreter Eintracht Königs Wusterhausen, die Verbandsligisten 1.
1. FFC TURBINE POTSDAM In der nächsten Woche werden Potsdams Fußballerinnen auf Schumis Hausbahn kurven, denn dann wird der 1.
Gerber und Kruschat sind neue Stadtverordnete
Teile des Gartens erhalten historische Gestalt / Nutzungskonzept für Villa noch nicht spruchreif