Immer mehr Potsdamer versuchen sich durch Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit zu befreien
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.01.2005
Der Civitas-Vortrag von Prof. Dr.
„Haus im Glück“: FH-Absolventin Amrei Gschwind gestaltet mit Feng Shui glückliche Räume
Nächster Abschnitt in Planung / Beginn im Januar
Projekt von Architektur und Städtebau der FH
FFC Turbine möchte es beim Hallenturnier in Jöllenbeck nicht nur UEFA-Cup-Gegner Trondheim zeigen
Stürmt künftig Marcel Rath für den SV Babelsberg 03? Der 29-Jährige, der jetzt beim Süd-Regionalligisten LR Ahlen seinen Vertrag löste, steht mit dem Nord- Regionalliga-Letzten 1.
Der Standort der Universität Potsdam im Park Babelsberg ist eine Welt für sich, zu erreichen nur mit dem Bus 964 oder nach einem zwanzigminütigen Fußmarsch vom S-Bahnhof Babelsberg. Der Studentenstrom quillt aus der Bustür und verteilt sich auf die von hohen Bäumen gesäumten Wege.
Kein Votum zum Haushalt, weil Unterlagen fehlten
Situation schaukelte sich hoch/Verfahrenseinstellung wegen geringer Schuld
Dreifach vertreten ist der Fußballkreis Havelland-Mitte bei den Landes-Hallenmasters, die am Sonnabend ab 14 Uhr in der Falkenseer Stadthalle stattfinden. Neben Gastgeber SV Falkensee/Finkenkrug sind das SV Babelsberg 03 II und der Teltower FV.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, haben alle betroffenen Bewohner am morgigen Sonnabend um acht Uhr die Sperrzone zu verlassen. Ab acht Uhr wird mit den Kontrollen begonnen und an den Türen geklopft.
„Solche Spiele sind eigentlich eine klare Angelegenheit“, meint Andreas Eger mit Blick auf das Match seiner Hockey-Herren gegen den Plauer SV am Sonntag um 11 Uhr in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee. Dritter gegen Letzter – so die Ausgangsposition, doch der PSU-Coach will seine Mannen nicht zum Toreschießen verdammen.
Preußen-Quartett zur königlichen Architektur in Potsdam und Berlin
Der Career-Service an der Universität Potsdam hat seine Arbeit aufgenommen
Elke von Kuick-Frenz: „Hälfte der Stadtsanierung ist geschafft, schwierigster Teil steht bevor“
Gesetz soll heimliche Vaterschaftstests verbieten / Potsdamer Firma betroffen
Hören, informieren, experimentieren und danach studieren? Eine Spezialveranstaltungen für Schüler findet Ende Februar an der Universität Potsdam statt.
Die Reihe Montagskultur des Studierendenausschuss der Uni Potsdam präsentiert eine Lesung mit Kerstin Grether. Die Popautorin aus Berlin liest aus „Zuckerbabies“, einem Roman über das „aufregende und aufzehrende Leben in der heutigen Casting-Gesellschaft“.
CSI Neustadt/Dosse lockt renommierte Teilnehmer
LAFIM: Jens Nielsen ist neuer kaufmännischer Direktor / Gründung einer Tochterfirma
ATLAS Günter Schenke über die Hälfte der Stadtsanierung Wer heute durch Alt Nowawes geht und vielleicht vor zehn Jahren das letzte Mal in der Straße weilte, fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Nur am Ende, gegenüber vom Oberlinhaus, trifft er noch auf etwas Vertrautes: die alte Brauerei mit dem eingestürzten Weberhaus davor.
Jakobs: St. Josefs-Krankenhaus hätte mit am Tisch sitzen müssen / Chefarzt: Turnhalle wird Krankenhaus
Innenstadt - Die Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit den Ortsbeiräten bleibt ein zweischneidiges Schwert. Während Oberbürgermeister Jann Jakobs betonte, die Integration der neuen Ortsteile sei im wesentlichen reibungslos verlaufen, prangern viele Gemeinden den schlechten Informationsfluss mit der Verwaltung an.
Satzkorn – Der Ortsbeirat Satzkorn will seine Investitionsvorhaben in diesem Jahr endgültig voranbringen. „Was wir 2005 nicht anfassen, dass wird nichts mehr“, sagte Ortsbürgermeister Andre Haufe mit Blick auf den in vier Jahren auslaufenden Eingliederungsvertrag mit der Stadt Potsdam.