zum Hauptinhalt

Sanssouci – Das Land Brandenburg als Mitglied des Stiftungsrates Preußischer Schlösser und Gärten schließt derzeit einen Eintritt für den Park Sanssouci und den Neuen Garten nicht aus. Wie Kulturministeriumssprecher Holger Drews gestern mitteilte, werde das Ministerium um die Stiftungsratsvorsitzende Johanna Wanka am 17.

Nach drei Auswärtsspielen in Folge dürfen die Handballer des USV Potsdam wieder daheim auf Torejagd gehen. Am Sonnabend um 13 Uhr empfangen die Spieler um Kapitän Axel Machner den HC Neuruppin, den frischgebackenen Tabellenführer.

Heiratswillige Paare aus der Mark können sich ab sofort für eine Traumhochzeit auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung bewerben. Voraussetzung zur Teilnahme an der Aktion „Landliebe“ ist, dass wenigstens ein Partner im ländlichen Raum lebt und arbeitet.

Die regionalen Bedingungen und Begebenheiten auf dem Gebiet von Suchtmitteln und Drogen soll im September eine Suchtfachkonferenz diskutieren. Einberufen wird sie von zwei städtischen Arbeitskreisen.

Innenstadt - Die Stadt Potsdam hat sich einiger Schandflecke entledigt. In den zurückliegenden Tagen wurden durch den Fachbereich Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der STEP GmbH 25 neue Papierkörbe aufgestellt.

ATLAS Günter Schenke über das Semmelhaack-Projekt in der Waldstadt II Das nach dem Zusammenbruch der DDR in den Räumen der ehemaligen SED-Bezirksparteischule betriebene „Residence-Hotel“ mit seinem 256-Zimmer-Bettenhaus ließ sich wirtschaftlich nicht halten und so stand der Gebäudekomplex seit vielen Jahren leer. Einzelhandel sollte dann hier entstehen, auch an eine Veranstaltungshalle war gedacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })