Eine „grundlegende Reform“ in der Brandenburger Bildungspolitik fordert der Potsdamer CDU-Stadtverordnete Steeven Bretz. Zwar empfinde der Fraktions- Vize der Potsdamer Christdemokraten die aktuellen Diskussion als hilfreich, er würde aber gerne „mehr Mut zu einer Neuorientierung“ sehen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.01.2005
Groß Glienicke – Ab heute werden auf der Badewiese am Groß Glienicker See 22 Traubenkirschen und 17 Robinien gefällt. Außerdem sollen geschädigtes Gehölz gerodet werden.
Verfahren gegen mehrfach Vorbestraften eingestellt
Durch die Einhausung von rund 200 Skulpturen verliert der Park Sanssouci im Winter an Reiz / Absage an Gegenvorschlag
Kirchlicher Neujahrsempfang benennt Vorhaben 2005
Seit gestern ist eine Potsdamer Polizeibeamtin in Thailand im Einsatz. Sie unterstützt dort die BKA-Identifizierungskommission (IDKO).
Müller: Jeder von Hartz IV Betroffene kann persönlichen Betreuer nun erreichen
Noch eine Hilfe für den Umgang mit Hartz IV: Die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (PAGA) in der Heinrich-Mann-Allee 103 (Haus 44) ist künftig unter Tel: (0331) 880 60 03, -07 und -08 zu erreichen. Dort können sich Kunden der PAGA zu ihren Fallmanagern durchstellen lassen.
Potsdamerinnen schwimmen fünf Strecken
Potsdams Regionalliga-Wasserballer siegten in Halle und verloren in Leipzig
Potsdamerin Gast beim Neujahrsempfang
Andreas Schesing errichtete ein Hotel in Golm – nun rettete er mit Mühe seine Privatwohnung
Diebstahl im Wert von fünf Euro – sechs Monate Haft. Das Urteil im Schnellverfahren von Sonntag am Amtsgericht Potsdam sorgte für Aufmerksamkeit.
ATLAS Günter Schenke über den Niedergang des verarbeitenden Gewerbes Aus der Statistik lassen sich häufig die Zahlen herauslesen, die gerade passen. Einen Absturz wie beim verarbeitenden Gewerbe ist jedoch kaum zu kaschieren.
Evakuierung: St. Josefs-Krankenhaus erneuert Kritik an Patientenverlegung / Gespräch mit Jakobs
Städtevergleich: Öffentlicher Bereich größter Arbeitgeber / Rückgang auf dem Bausektor
Die Äußerungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs zur Problematik Griebnitzsee im jüngsten PNN-Interview sind vom Fraktionschef der CDU, Götz Th. Friederich, begrüßt worden.
Nach gelungenen Titelkämpfen gibt es schon neue Ideen in Kleinmachnow
Was macht ein mittelloser Kurierfahrer, dessen Auto in die Werkstatt muss? Sich Geld leihen, hofft Reinhold Raschke
Seit 15 Jahren behauptet sich die Potsdamer Filmproduktionsfirma „FilmArt“ auf dem Medien-Markt und hat dabei 3500 Bänder „Goldstaub“ gesammelt
Potsdamer Behindertenverband e.V. will Selbsthilfegruppe in Babelsberg und Jugendgruppe gründen
Teltower Vorstadt/Berlin – Die Potsdamer Geoforscher werden am Donnerstag im Bundeskanzleramt über ein Frühwarnsystem für Erdbeben informieren. GFZ-Sprecher Franz Ossing sagte gestern, der Kanzler werde nicht wie ursprünglich gemeldet ins GeoForschungsZentrum (GFZ) an den Telegrafenberg kommen, sondern habe die Wissenschaftler nach Berlin eingeladen.
Innenstadt/Teltower Vorstadt – Der Lustgarten und der Telegrafenberg werden Hauptveranstaltungsorte des Wissenschaftssommers vom 11. bis 26.