zum Hauptinhalt

Die Sommerresidenz des einstigen deutschen Kaiserpaars war lange dem Verfall preisgegeben. Ein Vierteljahrhundert nach der Wende erstrahlt das Schloss im neuen Glanz - und nun sprudelt auch wieder das Wasser im Park.

Funk- und Rap-Musik, Graffiti, Balancieren auf Slacklines – und ein Wettstreit im Breakdance: Am Freitag lädt der Stadtjugendring gemeinsam mit den Tänzern von breakLife PDM ab 15 Uhr zum „Concrete-Battle 2016“ auf die Aktionsfläche am Bassinplatz, kurz „Bassi“, ein. Angekündigt haben sich Gäste auch aus anderen Städten und dem Ausland, hieß es.

Was steckt nicht alles drin, in diesem unscheinbaren, verwitterten Häuschen zwischen Bundesstraße und Groß Glienicker See. Erst Wochenend-Domizil des Berliner Prominenten-Arztes Alfred Alexander, bei dem Albert Einstein und Marlene Dietrich ein und aus gingen.

Von Katharina Wiechers
Seit 20 Jahren lagert Inselhotel-Geschäftsführer Burkhard Scholz das Holz für seine Kamine im hoteleigenen Garten. Nun soll der Stapel auf einmal illegal sein.

Seit Monaten streiten die Stadt Potsdam und der Hotelier Burkhard Scholz um einen Holzstapel im Garten seiner Anlage. Scholz soll den Stapel beseitigen und Bußgeld bezahlen. Das sieht er aber nicht ein - und zieht nun vor Gericht.

Von Jana Haase
Wie es in Potsdams Mitte künftig aussehen soll, zeigt diese Darstellung an der Wand des Bildungsforums.

Mehrere Potsdamer Wohnungsunternehmen wollen nach dem geplanten Abriss des FH-Gebäudes und des Staudenhofs auf dem Areal neue Wohnungen bauen. Jetzt schaltet sich auch die Bürgerinitiative Mitteschön ein.

Von Marco Zschieck
Zu Gast bei Frank Plasberg waren Mustafa Yeneroğlu (von links), Wilma Elles, Malu Dreyer, Jens Spahn und Christoph Schwennicke.

„Hart aber fair“ fragte nach dem Verhältnis der Erdogan-Anhänger in Deutschland zu Türkei und Rechtsstaat, verhakte sich aber an Diskussionen um deutsche Presse und Pässe.

Von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })