
Eine Kölner Polizistin filmt für ein neues RTL-Format heimlich Kollegen. Die Frage ist: was darf investigativer Journalismus? RTL gesteht jedenfalls Fehler ein.
Eine Kölner Polizistin filmt für ein neues RTL-Format heimlich Kollegen. Die Frage ist: was darf investigativer Journalismus? RTL gesteht jedenfalls Fehler ein.
An der Filmuniversität Babelsberg werden nicht nur Filme gedreht. Es wird auch geforscht - künstlerisch, technologisch und medientheoretisch.
Die Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski lässt Carsten Sostmeier zappeln. Der ARD-Reporter hat sich für seine Verbalattacken entschuldigt
Strahlenschutzexperten kritisieren, dass der Forschungsreaktor Wannsee nicht ausreichend auf einen schweren terroristischen Angriff vorbereitet ist. Die Evakuierungszone für den Ernstfall müsse deutlich ausgeweitet werden - auf fast ganz Potsdam.
Der Katastrophenschutzplan für den Forschungsreaktor am Wannsee ist unzureichend, kritisieren Experten. Höchste Zeit, dass sie überarbeitet wird, meint PNN-Autorin Jana Haase.
Der erste Forschungsreaktor im Helmholtz-Zentrum Berlin wurde 1958 in Betrieb genommen, seit 1971 läuft der BER II (Berliner-Experimentier-Reaktor). Ende der 1980er-Jahre wurde er auf die heutige Leistung von 10 Megawatt ausgebaut.
Proteste und Entschuldigungen: ARD-Reporter Carsten Sostmeier lässt keinen kalt. Beim Geländeritt hatte er sich vergessen
Die französische Kette B&B Hotels eröffnet im November ein Hotel am Potsdamer Hauptbahnhof. Es richtet sich an Gäste, die weniger bezahlen wollen. Dafür gibt es aber auch einige Abstriche.
Wolfgang Müller gehört im Oktober 1968 zur Olympia-Mannschaft der DDR. Es ist der Höhepunkt seiner Sportlerkarriere, auch wenn er in Mexiko keine Medaille gewinnt.
Pendler zwischen Potsdam und Berlin, die die S-Bahn nutzen, müssen künftig geduldiger sein. Das betrifft unter anderem das Umsteigen am Bahnhof Wannsee. Außerdem wird auf der Stadtbahnstrecke weiter gebaut.
Die sozialen Netzwerke können sich bisher nur mäßig für Olympia begeistern - daran ändert auch die erste Goldmedaille für Deutschland kaum etwas.
Gina-Lisa Lohfink steht wegen Falschaussage gerade vor Gericht. Zur Belohnung wartet das "Dschungelcamp". Zeit für eine gewaltige Entrüstung?
Der Sommerschlussverkauf der Potsdamer Einzelhändler ist in vollem Gange. Dabei müsste sich der Handel eigentlich verstärkt um das Internet kümmern.
Am Dienstagabend ist ein Mopedfahrer in Potsdam schwer verletzt worden. Er hatte offenbar das Überholverbot missachtet und geriet in den Gegenverkehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster