
Am Thema Doping führt bei den Olympischen Spielen kaum ein Weg vorbei, auch dank Hajo Seppelt. Medaillen und Rekorde hier, Doping-Verdacht dort - für ARD/ZDF ist das ein Spagat.
Am Thema Doping führt bei den Olympischen Spielen kaum ein Weg vorbei, auch dank Hajo Seppelt. Medaillen und Rekorde hier, Doping-Verdacht dort - für ARD/ZDF ist das ein Spagat.
Roberto Saviano erhält den diesjährigen M100 Media Award. Er wird geehrt für seine journalistische Arbeit zur Mafia. Die Preisverleihung findet am 15. September in Potsdam statt.
Die Olympischen Spiele 2016 in Rio stehen unmittelbar bevor. Doch beim Kanu Club Potsdam geht der Blick längst auch schon weiter bis Tokio 2020. Das dafür initiierte Förderprojekt zeigt Erfolge, wie zuletzt bei der Nachwuchs-WM zu sehen war.
Als erste Fraktion im Stadtparlament fordert "Die Andere" Konsequenzen aus der Stadtwerke-Affäre.
Der Ansturm war so groß, dass die Organisatoren umplanen mussten: Für die Party in der 17.Etage des Hotel Mercure werden die Karten nun neu vergeben.
Potsdamer Riesengarde sucht große Männer
Alexander Schmidt, Urgestein des Handballvereins VfL Potsdam, ist in neuer Funktion beim VfL aktiv. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere als Spieler übernimmt er nun den Posten des Co-Trainers. Für Chefcoach Jens Deffke ist das "eine wahnsinnig gute Lösung".
Das Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) und die Technische Hochschule Wildau kooperieren in Sachen Leichtbau. Schwerpunkte der Kooperation sind effizientere Herstellungsverfahren von Leichtbaumaterialien sowie deren Recycling, Wiederverwertung und Reparatur – konkret geht es um Anwendungsbereiche wie etwa die Luft-und Raumfahrt, die Automobilindustrie oder Windkraftanlagen.
Auf der Suche nach wirksamen Schutzmaßnahmen gegen die Folgen des Meeresspiegelanstiegs haben sich Potsdamer Klimaforscher mit einem großräumigen Eingriff in das Erdsystem beschäftigt. Die Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) untersuchten die Möglichkeit, Wasser auf die Antarktis zu pumpen, um es dort als Eis zu speichern.
Philipp Dobrigkeit fand über das Hobby seine Profession und gründete eine Firma
Michael Hofreiter, Professor für Evolutive Adaptive Genomik, hat das Skelett des legendären Gewaltherrschers Richard III. entschlüsselt – jetzt lehrt er an der Universität Potsdam
Felix Ahrens, Student an der Babelsberger Filmuniversität, ist mit „Am Ende der Wald“ als Finalist für den Studenten-Oscar nominiert. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Zum ersten Mal in der Geschichte werden drei Potsdamer Geher an Olympischen Spielen teilnehmen. Für ihre Starts in Rio haben Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach tausende Kilometer Anlauf genommen. Jetzt hoffen sie auf Top-Form an Tag X.
Stabhochspringerin Annika Roloff drohte in ihren Leistungen zu stagnieren. Im vergangenen Winter entschied sie sich daher von Hannover in die starke Trainingsgruppe nach Potsdam zu wechseln. Danach ging es rasant aufwärts. Und nun fliegt die 25-Jährige sogar nach Rio.
Der Traum von der Olympiateilnahme 2016 war für Jan Vandrey und Stefan Kiraj bereits ausgeträumt. Doch weil Dopingbetrüger überführt wurden, dürfen die beiden Potsdamer Kanu-Rennsportler nun auch mit nach Rio. Aus ihrer Sicht gewinnt damit die Gerechtigkeit.
Eine geschäftstüchtige Autorin wollte den Brandenburgern vor 300 Jahren Esskultur beibringen. Die Stadtbibliothek möchte das Buch nun mit Hilfe von Paten kaufen.
Ein Schülerprojekt will herausfinden, was es mit den rammelnden Hasen auf mehreren Fliesen im Potsdamer Humboldt-Gymnasium auf sich hat. Erste Hinweise gibt es aus dem Denkmalamt.
Weil kein Platz für den Kinderwagen war, durfte eine schwangere Frau mit ihrem zweijährigen Sohn nicht in den Bus einsteigen. Sieben Mal soll ihr das bereits passiert sein.
Nach einer Schlägerei in einer Straßenbahn, ermittelt nun die Polizei. Es war zum Streit zwischen drei Personen gekommen.
Gut 152 Millionen Euro gibt der städtische Immobilienservice bis 2019 für Schulbauten aus. Ein Überblick.
Die Skulpturengruppe im Staudenhof wurde restauriert – von einer einstigen Schülerin des Bildhauers
öffnet in neuem Tab oder Fenster