
Beweihräucherung statt Beleidigung: Die Dressur war am Freitagabend was für Feinschmecker. Tennis-Fans, die sich in den Livestream retten wollten, wurden enttäuscht.
Beweihräucherung statt Beleidigung: Die Dressur war am Freitagabend was für Feinschmecker. Tennis-Fans, die sich in den Livestream retten wollten, wurden enttäuscht.
Nachdem sich Potsdams Wohnungsbaugenossenschaften in den vergangenen Jahren mit dem Neubau von Wohnungen zurückgehalten hatten, sorgte kürzlich ein neuer Vorstoß für Aufsehen. Vier große Potsdamer Genossenschaften – „Karl Marx“, PWG 1956, pbg und Bauverein Babelsberg – hatten Ende Juli überraschend angekündigt, nach dem Abriss der Fachhochschule, der für Ende 2017 geplant ist, gemeinsam ein Wohn- und Geschäftskarree in der Mitte bauen zu wollen.
An den 55. Jahrestag des Mauerbaus erinnern am heutigen Samstag und am Sonntag zahlreiche Veranstaltungen.
Der Mauerbau zerstörte viele Elemente der Potsdamer Schlösserparks. Die Wunden wurden nach dem Mauerfall wieder geschlossen. Uwe Held war an der Wiederherstellung beteiligt.
Das Alexanderhaus in Groß Glienicke soll saniert werden. Dafür gibt es Unterstützung vom Land. Am Montag wird eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Die Bastion am Schillerplatz ist wieder Baustelle. Fertig ist sie noch lange nicht. Und am Ende wird sie nicht viel anders aussehen als vorher.
Kulturamt arbeitet gemeinsam mit Experten an Konzept für Gedenkstätte am Jungfernsee
Nach den Genossenschaften will nun auch die städtische Pro Potsdam in der Mitte investieren. Das gibt der Debatte um die Mitte eine neue Richtung, meint PNN-Autor Peer Straube in seinem Kommentar.
Für private Investoren bleibt bei Entwicklung des Areals rund um den Alten Markt immer weniger übrig. Das könnte das Bürgerbegehren "Potsdamer Mitte neu denken" ausbremsen.
Tierische Nachbarn: Potsdam ist nicht nur bei Menschen beliebt – auch viele wilde Tiere fühlen sich hier zu Hause. Um sie zu beobachten, muss man aber wissen, wo und wie sie leben. Ein Überblick.
Die Mutter von Elias hat sich erstmals öffentlich in einem TV-Beitrag geäußert. Es quälen sie noch einige offene Fragen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster