
War das Angebot der „Tagesschau“-App vom 15. Juni 2011 presseähnlich und damit unzulässig? Ein Kölner Gericht neigt dazu, diese Frage mit ja zu beantworten. Was daraus für die ARD folgen würde, ist noch ungewiss
War das Angebot der „Tagesschau“-App vom 15. Juni 2011 presseähnlich und damit unzulässig? Ein Kölner Gericht neigt dazu, diese Frage mit ja zu beantworten. Was daraus für die ARD folgen würde, ist noch ungewiss
Märchenhafte, mondäne Kulissen, Actionhelden, auch mit Schnauzbart: Wie der Bollywood-Sender Zee.One den deutschen Fernsehmarkt erobern will.
Am "Heiligen See" sollen fünf junge Männer eine Frau mit ihrem Enkel belästigt haben. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Der Olympia-Countdown im ZDF mit Katrin Müller-Hohenstein geriet etwas spröde. Wenn da nicht ein in das deutsche Fußball-Team vernarrtes Fernseh-Weltbild gewesen wäre.
Noch sind es eher Sticheleien und keine drastischen Behinderungen, von denen Auslandskorrespondenten in der Türkei berichten. Doch die Sorge ist groß, dass sich das schnell ändern könnte.
Firas Alshater ist Deutschlands bekanntester Flüchtlings-Youtuber. Mit seinen "Zukar"-Stückchen will er den Hass mit Humor kontern
Für die Olympischen Spiele 2016 in Rio listet der Olympiastützpunkt Brandenburg 30 märkische Nominierte auf - davon kommen 18 aus Potsdam. Ein Überblick.
Der Filmpark zeigt ein Modell aus Andreas Dresens Film „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“
Der Potsdamer Polarforscher Roland Neuber über die Folgen des Klimawandels und schlaue Füchse
Am heutigen Freitag wird Olympia 2016 offiziell eröffnet. 30 Brandenburger Sportler – davon 18 aus Potsdam – sind für das deutsche Team nominiert und sollen möglichst zehn Medaillen holen. Heute in der PNN-Serie „Rio ruft“: Die Athleten, Ziele und Trainer.
Für rund 180 Millionen Euro soll in der nördlichen Speicherstadt ein neuer Stadtteil entstehen. Die Verhandlungen mit dem neuen Investor stehen kurz vor dem Abschluss.
Die neue Hebebühne an der Alten Fahrt funktioniert schon wieder nicht. Ein Kommentar über die Tücken der Technik.
Ronald Weigel und Ralph Welke sind zwei Bundestrainer aus Potsdam. Der eine für die Geher, der andere für die Canadierfahrer im Kanu-Rennsport. Ihre Begleiter zu den Olympischen Sommerspielen nach Rio sind Erwartung und Hoffnung.
Tess Waldbach ist in Rio aufgewachsen. Jetzt lebt sie in Potsdam und sorgt sich um ihre Heimat.
Das erste Regionalligaspiel der neuen Saison haben die Fußballer des SV Babelsberg 03 verloren. Beim zweiten Auftritt soll nun Zählbares her. Das Auswärtsmatch gegen Budissa Bautzen ist zugleich Start in die erste englische Woche der Saison.
Potsdam-West - Nicht nur in Los Angeles und am Potsdamer Platz in Berlin gibt es einen Walk of Fame. Auch die Landeshauptstadt ehrt seit Anfang dieses Jahres herausragende Persönlichkeiten.
Die hohe Nachfrage lässt die Preise für Immobilien in Potsdam steigen. Droht deshalb wirklich eine Immobilienblase?
öffnet in neuem Tab oder Fenster