zum Hauptinhalt
Der Jamaikaner Usain Bolt ist zu Lande der Superstar der Olympischen Spiele zu Rio und wird in Brasilien sogar mit Pelé verglichen.

Gold-Tripple mit Ansage: Auf keinen anderen olympischen Wettbewerb in Rio wurde so oft hingewiesen wie auf den 100-Meter-Lauf der Männer mit Usain Bolt. Eine Medaille hat aber auch das Fernsehen selbst verdient.

Von Kurt Sagatz

Brandenburgs Landesregierung war das Thema offenbar nicht so wichtig. Es war ja nur der 55.

Von Alexander Fröhlich
Erfolgreich an der "Kotzgrenze". Christian Diener schwamm bei seinen drei Rio-Starts über 200 Meter Rücken jeweils Bestzeit und belegte Platz sieben.

Die deutsche Schwimm-Mannschaft enttäuscht bei den Olympischen Spielen in Rio. Positiverscheinungen gibt es nur wenige: Eine ist der Potsdamer Christian Diener, der Siebter über 200 Meter Rücken wurde - und das war mit viel "Auaauaaua" verbunden.

Von Peter Könnicke
Der beste und härteste Wettbewerb seines Lebens. Der Potsdamer Geher Christopher Linke auf dem Weg zum fünften Platz über 20 Kilometer in Rio.

23 Sekunden Rückstand auf Bronze: Nach seinem fünften Platz im olympischen 20-Kilometer-Gehen sinniert der Potsdamer Christopher Linke darüber, was passiert wäre, wenn er im entscheidenden Moment nicht zu lange überlegt und die Medaillenchance ergriffen hätte.

Von Peter Könnicke
Genug? Offiziell baden kann man in Potsdam im Waldbad Templin.

Ein drittes Freibad für Potsdam muss her, das fordert die CDU. Im Rathaus hält man allerdings das Angebot an den beiden offiziellen Badestellen in der Stadt für ausreichend. Weitere wären zu teuer.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })