
Die Schlösserstiftung braucht bis zum Sommer eine Entscheidung zur Millionenzahlung der Stadt Potsdam. Bleibt deren Beitrag aus, wird ab 2024 Eintritt für den Park Sanssouci erhoben.
Die Schlösserstiftung braucht bis zum Sommer eine Entscheidung zur Millionenzahlung der Stadt Potsdam. Bleibt deren Beitrag aus, wird ab 2024 Eintritt für den Park Sanssouci erhoben.
Rund um die Ostertage bietet Potsdam ein abwechslungsreiches Programm. Die PNN geben einen Überblick über besondere Veranstaltungen zum langen Wochenende.
Angesichts des hohen Bedarfs kippt die Stadt Potsdam Grundsätze ihres Integrationskonzepts. Ein Moratorium für den Staudenhof soll aber nicht drin sein, obwohl dort viele Geflüchtete wohnen könnten.
Am Campus Jungfernsee soll eine große Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen. Nun informierte die Potsdamer Stadtverwaltung über Details. Vor Ort gibt es Sorgen, aber auch Ideen.
Das Potsdamer Geoforschungszentrum (GFZ) bekommt einen Neubau auf dem Telegrafenberg. Die Entwürfe aus dem Architekturwettbewerb sind derzeit zu sehen.
Ein Jahr lang wurde Potsdams Abwasser im Klärwerk Nord auf das Coronavirus untersucht. Das Pilotprojekt soll fortgesetzt werden – auch wenn sich das Rathaus ratlos zeigt.
Potsdams Eingangstor für Bahnreisende erhält eine „Taubenkotintensivreinigung“. Was die Bahn außerdem verbessern will und warum die Rolltreppen Probleme machen.
Bereits im Mai sollen erste Abrissarbeiten am Staudenhof beginnen. Doch in dem DDR-Plattenbau in Potsdams Zentrum leben noch einige Menschen. Zu Besuch in einem Geisterhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster