
Potsdam lässt in Golm rund 140 Wohnungen für Geflüchtete errichten. Dagegen gab es Proteste. Jetzt beantwortete die Stadt Fragen - und machte ein Zugeständnis.
Potsdam lässt in Golm rund 140 Wohnungen für Geflüchtete errichten. Dagegen gab es Proteste. Jetzt beantwortete die Stadt Fragen - und machte ein Zugeständnis.
In den Straßen des Holländischen Viertels wird erstmals nach Corona wieder Tulpenfest gefeiert. Mehr als 160 Künstler und Handwerker aus den Niederlanden sind am 22. und 23. April zu Gast.
In wichtigen Straßen und an zentralen Kreuzungen in Potsdam reinigt die Netzgesellschaft in den kommenden Wochen die Straßenabläufe. Die Arbeiten finden nachts statt.
Deutlich rückläufig waren die Einschreibungen zum Sommersemester. Es ist Studierenden auch kaum mehr möglich, in Potsdam eine Wohnung zu finden.
Potsdams Stadtverwaltung nennt erstmals Details, woran es bei den Verhandlungen mit der Landesregierung hakt. Ein Zeitplan für die Einigung ist noch nicht absehbar.
Erst beschimpfte ein 37-Jähriger die Beamten, dann ergriff er die Flucht. Kurz darauf wurde der Mann gestoppt.
Sabine Griebsch hilft Kommunen nach Cyber-Attacken. Hier erklärt sie, warum kommunale Verwaltungen leichte Opfer sind und mit welchen Tricks Hacker arbeiten.
Auf der Langen Brücke stieß am Dienstag der Wagen eines 60-Jährigen mit einer Straßenbahn zusammen. Der Fahrer kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Der Bahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster