zum Hauptinhalt
Die frühere Dezernentin Noosha Aubel (parteilos).

Die Suche nach einem oder einer Nachfolgerin für Dezernentin Noosha Aubel gestaltet sich weiter schwierig. Allerdings lichtet sich das Bewerberfeld.

Von Henri Kramer
Die Stadt Potsdam plant ein neues Verkehrskonzept für die Charlottenstraße. Dagegen regt sich Widerstand von Anwohnern und Gewerbetreibenden.

Händler und Gastronomen des Vereins „Ici Potsdam“ fordern die Stadt auf, die Pläne zur autofreien Innenstadt zu ändern. Der Umbau der Charlottenstraße sei ungerecht.

Von Klaus D. Grote
Das Team von Climate Connect mit den Mitgründern Tobias Rehm (3.v.r.) und Christoph Stoll (2.v.r.). Die in Erlangen gegründete gemeinnützige Organisation ist Träger des Climate Hub Potsdam.

Die Landeshauptstadt bekommt als zweite Stadt nach Erlangen einen „Climate Hub“. Beim Auftakt am Freitag in der Potsdamer Tropenhalle sollen erste konkrete Ideen entwickelt werden.

Von Jana Haase
Der Wohnblock „Staudenhof“ am Alten Markt.

Die Befürworter des Wohnblocks wollen im Stadtparlament ein weiteres Moratorium erreichen. Doch bisher fehlt ihnen dafür die Mehrheit.

Von Henri Kramer
(Symbolbild).

Der Betrüger hatte sich aus der Ferne Zugang zum Konto eines 82-Jährigen verschafft. Zuvor hatte er sich telefonisch persönliche Informationen seines Opfers besorgt.

Von Christian Müller
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bei der Einwohnerversammlung in Golm am Dienstagabend.

In dem Potsdamer Ortsteil fehlt Infrastruktur: Schulplätze, Jugendclub, Ärztehaus – Fehlanzeige. Das Konzept des Oberbürgermeisters ist dort bislang nur eine Worthülse.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Potsdam, 18.04.2023 / Lokales / Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gemeinschaftsunterkunft fuer Gefluechtete, in Fahrland, Ketziner Straße 90, Ketziner Strasse 90, Mike Schubert und Amanda Palenberg (Beauftragte für Migration und Integration), Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Rund 150 Anwohner besichtigten die Geflüchteten-Unterkunft nahe der Regenbogenschule. Das Feedback ist positiv, aber noch sind nicht alle Fragen geklärt.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })