zum Hauptinhalt
Potsdam, 27.11.2023 / Lokales / Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“, Symbolfoto, Genrebild, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Kurz vor der Schließung ziehen die Markthändler Bilanz. So unzufrieden wie einige Potsdamer Ladeninhaber sind die Gewerbetreibenden mit dem Weihnachtsmarkt nicht.

Von Klaus D. Grote
Abbrennen von Silvesterfeuerwerk in der Neujahrsnacht nahe dem Berliner Alexanderplatz. / snapshot-photography/F.Boillot *** New Years Eve fireworks burning down near Berlin Alexanderplatz snapshot photography F Boillot

Brandenburgs Regierung ruft zur Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk auf. Nicht zugelassene Raketen stellen oft eine unterschätzte Gefahr dar.

Mehr Tramfahrten gibt es zu Silvester in Potsdam.

Nicht nur innerhalb von Potsdam, sondern auch zu den umliegenden Kommunen gibt es mehr Fahrten in der Silvesternacht. Dadurch verschieben sich aber auch die Anschlüsse.

Von Konstanze Kobel-Höller
Beim Potsdamer Silvesterlauf zählt nicht die schnellste Zeit, sondern das beste Kostüm.

Sport, Kultur, Kino oder einfach nur ein Blick in den vom Feuerwerk erleuchteten Nachthimmel? Am letzten Tag im Jahr bietet Potsdam mehr Möglichkeiten als nur Partys.

Von Konstanze Kobel-Höller
Großbaustelle Krampnitz Potsdam. Archäologische Funde aus etwa 6000 Jahren Besiedlung. Mahlkugel aus der Steinzeit.

Seit 2019 wird der Boden von Krampnitz durchpflügt. Das Landesdenkmalamt spricht von bedeutsamen Funden aus vielen Epochen.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })