zum Hauptinhalt
Wieland Eschenburg, Vorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam, im Altarraum der Kirchenbaustelle.

Für sein Engagement um den Wiederaufbau des Pfingstberg-Belvederes erhielt Wieland Eschenburg das Bundesverdienstkreuz. Jetzt hört der frühere Kulturstadtrat auf.

Von Klaus D. Grote
Blauer Lichterglanz in Potsdam 2023.

Seitdem mehr als 250 Potsdamer Gewerbetreibende offen Kritik am Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ äußern, melden sich auch etliche Anwohner, die genervt sind.

Von Katharina Henke
Seenotrettung im Mittelmeer. (Symbolbild)

Die Potsdamer Stadtverwaltung sieht sich dem Ziel der menschenwürdigen Unterbringung von Geflüchteten verpflichtet. Doch Menschen, die aus Seenot gerettet wurden, wurden seit 2022 nicht aufgenommen.

Von Henri Kramer
Weihnachtsbaum im Foyer des Potsdamer Stadthauses.

Das Weihnachtswochenende steht vor der Tür. In Potsdam gibt es auch zu den Feiertagen ein volles Programm. Eine Auswahl zu Kultur und Gottesdiensten.

Von Klaus D. Grote
Blauer Lichterglanz 2023.

Mehr als 250 Gewerbetreibende sind mit Potsdams größten Weihnachtsmarkt unzufrieden. Nun ist eine erste Schlichtung in Sicht. Doch es melden sich weitere kritische Stimmen.

Von Katharina Henke
Hans-Jürgen Scharfenberg trennt sich von den Linken zum Ende des Jahres.

Nach Scharfenbergs Austritt aus der Linken hat seine Fraktion einen neuen Namen. Spekuliert wird, ob er zur Kommunalwahl für das Bündnis Sahra Wagenknecht antritt.

Von Henri Kramer
Skater in Potsdam (Symbolbild).

Das Rathaus will unter der Nuthestraße eine Freizeitfläche für Skater einrichten. Bedenken gibt es beim Landesbetrieb Straßenwesen.

Von Henri Kramer
Fontaneschule Potsdam, Wohngebiet Waldstadt

Vertreter der Fontane-Oberschule haben im Potsdamer Bildungsausschuss die Schließpläne kritisiert. Doch das Rathaus bleibt bei seiner Entscheidung – gegen die Empfehlung des Schulamts.

Von Henri Kramer
Das Hannah-Arendt-Gymnasium befindet sich in der Haeckelstraße.

Die Schule in Potsdam-West hat einen Plan für zusätzliche Musik- und Kunsträume. Doch die sind laut Stadtverwaltung nicht umsetzbar.

Von Henri Kramer
Studio Babelsberg

Ein Streik in der Filmbranche führte zum Produktionsstillstand. Das bekam auch das berühmte Studio Babelsberg zu spüren. Die Filmschmiede wagt nach dem Streik-Ende einen Ausblick.

Von Oliver von Riegen
Eine Pflegerin schiebt eine ältere Frau im Rollstuhl durch einen Flur in einem Seniorenzentrum.

Der Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe war am Dienstag im städtischen Krankenhaus zu Gast. Dort sprach sie sich für Regelungen zur Heilkundeausübung aus.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })