
Für sein Engagement um den Wiederaufbau des Pfingstberg-Belvederes erhielt Wieland Eschenburg das Bundesverdienstkreuz. Jetzt hört der frühere Kulturstadtrat auf.
Für sein Engagement um den Wiederaufbau des Pfingstberg-Belvederes erhielt Wieland Eschenburg das Bundesverdienstkreuz. Jetzt hört der frühere Kulturstadtrat auf.
Potsdam wird zwar immer sicherer, doch einiges macht der Polizei Sorgen. Wann die meisten Autos gestohlen werden und wie sicher sich die Bewohner der Stadt fühlen.
Für das Nomadenland im Volkspark wird ein neuer Standort gesucht. Grund: Der alte Baumbestand vor Ort.
Seitdem mehr als 250 Potsdamer Gewerbetreibende offen Kritik am Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ äußern, melden sich auch etliche Anwohner, die genervt sind.
Die Potsdamer Stadtverwaltung sieht sich dem Ziel der menschenwürdigen Unterbringung von Geflüchteten verpflichtet. Doch Menschen, die aus Seenot gerettet wurden, wurden seit 2022 nicht aufgenommen.
Das Weihnachtswochenende steht vor der Tür. In Potsdam gibt es auch zu den Feiertagen ein volles Programm. Eine Auswahl zu Kultur und Gottesdiensten.
Mehr als 250 Gewerbetreibende sind mit Potsdams größten Weihnachtsmarkt unzufrieden. Nun ist eine erste Schlichtung in Sicht. Doch es melden sich weitere kritische Stimmen.
Nach Scharfenbergs Austritt aus der Linken hat seine Fraktion einen neuen Namen. Spekuliert wird, ob er zur Kommunalwahl für das Bündnis Sahra Wagenknecht antritt.
Am Dienstagnachmittag ist in Potsdam ein 46 Jahre alter Mann bei einem Unfall verletzt worden. Er kam in ein Krankenhaus.
Mit etwas Verspätung sollen nun alle kommunalen Schulen in Potsdam einen schnellen Internet-Zugang erhalten. Das wurde im Bildungausschuss bekannt.
Das Rathaus will unter der Nuthestraße eine Freizeitfläche für Skater einrichten. Bedenken gibt es beim Landesbetrieb Straßenwesen.
Vertreter der Fontane-Oberschule haben im Potsdamer Bildungsausschuss die Schließpläne kritisiert. Doch das Rathaus bleibt bei seiner Entscheidung – gegen die Empfehlung des Schulamts.
Die Schule in Potsdam-West hat einen Plan für zusätzliche Musik- und Kunsträume. Doch die sind laut Stadtverwaltung nicht umsetzbar.
Ein Streik in der Filmbranche führte zum Produktionsstillstand. Das bekam auch das berühmte Studio Babelsberg zu spüren. Die Filmschmiede wagt nach dem Streik-Ende einen Ausblick.
Der Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe war am Dienstag im städtischen Krankenhaus zu Gast. Dort sprach sie sich für Regelungen zur Heilkundeausübung aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster