
Laut einem Bericht der Rechercheplattform Exif trainieren seit 2022 Neonazis beim SV Motor Babelsberg. Der Verein geht den Vorwürfen nach.
Laut einem Bericht der Rechercheplattform Exif trainieren seit 2022 Neonazis beim SV Motor Babelsberg. Der Verein geht den Vorwürfen nach.
Viel Aufhebens um sich selbst machte und mochte Jann Jakobs (SPD) schon zu Amtszeiten nicht. Daran hat sich wenig geändert. Der Pensionär wirkt in Potsdam im Hintergrund weiter.
Menschen mit Migrationshintergrund bekommen in Potsdams Welcome Center Unterstützung in Fragen des Alltages. Ziel ist es, die Abwanderung von Fachkräften zu reduzieren.
In Potsdam fehlen mindestens zehn Sportplätze. Zwei davon könnten nun auf einer Pferdekoppel zwischen Bornim und Bornstedt entstehen. Stadtpolitiker machen Druck.
Die Jahresausweise sollen künftig mindestens 120 Euro kosten – bisher ging es um 30 Euro. Ab wann die neuen Preise gelten, ist aber noch unklar.
Seit 2012 steht Günther an der Spitze der Uni Potsdam. Im September hatte der Senat der Universität ihn für eine dritte Amtszeit wiedergewählt.
Park stellt Preisstruktur um: Neue Personengruppen haben kostenlosem Eintritt – und es gibt Kombitickets mit der Biosphäre.
In dem Krankenhaus sind verschiedenste Infektionskrankheiten im Umlauf, darunter auch Corona. Betroffen sind Patienten und Mitarbeiter.
Bis Freitagabend ist in der Landeshauptstadt mit kräftigem Wind zu rechnen. Die Sturmböen können Geschwindigkeiten über 80 Kilometer pro Stunde erreichen.
Ein Bewaffneter ist am Mittwoch auf dem „Blauen Lichterglanz“ unterwegs gewesen. Als er eine Machete zog, griffen Passanten ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster