
Die Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse fördert ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Institutionen.
Die Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse fördert ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Institutionen.
Der 23-jährige Robert Funke war am 13. November in Irland tot aufgefunden worden. In Potsdam nahmen mehr als 250 Menschen von dem ehemaligen Grünen-Politiker Abschied.
Beim sogenannten Baulandmodell sollen private Investoren günstige Wohnungen schaffen. Doch offenbar klappt das in der Landeshauptstadt nicht.
Nach schweren Jahren in der Pandemie eilt Potsdams Tourismusbranche zu neuen Rekorden. Noch nie gab es so viele Übernachtungen in den ersten drei Quartalen.
Wie wird man Klimaaktivistin? Luisa Neubauer versuchte in Potsdam mit ihrem Buch „Gegen die Ohnmacht. Meine Großmutter, die Politik und ich“ eine autobiografische Antwort zu geben.
Mehr als 30.000 Menschen haben das Museum in diesem Jahr bereits besucht. Das Becken mit rund 40 heimischen Fischarten zieht viele Gäste an.
Vor 100 Jahren wurden auf einer Müllkippe in der Templiner Vorstadt Holzhäuser errichtet. Seit November laufen die Abrissarbeiten, nur ein Gebäude soll erhalten bleiben.
Heiligabend naht und unsere Autorin hat ihren Wunschzettel abgegeben. Zugleich fragt sie sich: Wie viel Feierlaune ist angesichts der Lage angemessen?
Sie sind kunterbunt, klein und voller Geschmack: Macarons. Das französische Baisergebäck begeistert im Sommer wie zur Weihnachtszeit. Im Brahmii in Potsdam ist die Auswahl groß.
In der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs gerieten am Samstagabend zwei Autofahrer in einen Streit. Einer der beiden Männer zog dabei eine Schreckschusspistole.
Der Blaue Lichterglanz soll zum Filmweihnachtsmarkt werden. Doch im ersten Jahr mussten einige Aktionen verschoben werden. Die 55 Defa-Filmplakate sind abends kaum zu sehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster