
Die Anlagen zur Stromerzeugung lägen „im überragenden öffentlichen Interesse“, heißt es. Anwohner hatten hingegen mit Klage gedroht.
Die Anlagen zur Stromerzeugung lägen „im überragenden öffentlichen Interesse“, heißt es. Anwohner hatten hingegen mit Klage gedroht.
Möchten Sie das nächste Jahr House tanzend oder Champagner nippend begrüßen? Potsdam hat für alle die passende Silvesterveranstaltung auf Lager – und noch gibt es Tickets.
Die Lebensmittel-Ausgabe für Bedürftige ist zu klein. Die Stadt will die Neubaupläne überdenken. Auch bei Tafel-Chefin Georgiew hat der Protest der Anwohner Spuren hinterlassen.
Baudezernent Bernd Rubelt widerspricht der Sorge vor akuter Bedrohung des Hofs. Zugleich verbittet er sich die Einmischung der Stadtpolitik in das ordnungsbehördliche Verfahren.
Potsdams Uferwegebeauftragte will wieder einen durchgehenden Spazierweg am Groß Glienicker See möglich machen. Für andere Ufer gibt es ebenfalls Pläne.
Der Angeklagte kam im Juni 2022 in Untersuchungshaft. Ein erster Prozess wegen der Erkrankung einer Schöffin geplatzt. Am Freitag soll ein Urteil gesprochen werden.
Die Pro Potsdam stellte im Hauptausschuss dar, wie sie unter hohen Baukosten leidet. Potsdams SPD-Fraktionschef brachte einen Lösungsweg ins Spiel.
Die Stadtverwaltung kündigt weitere Gespräche mit Potsdamer Museen im kommenden Jahr an. Eine Initiative für schnelleren Depotbau ist indes gescheitert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster