
Jobs in der Baubranche müssen wieder attraktiver werden. Um junge Menschen anzusprechen, haben nun 15 Promis zu Plastikspielzeug gegriffen und Fantasiehäuser gebaut.
Jobs in der Baubranche müssen wieder attraktiver werden. Um junge Menschen anzusprechen, haben nun 15 Promis zu Plastikspielzeug gegriffen und Fantasiehäuser gebaut.
Potsdam will seine kommunalen Gesellschaften im Bereich Wirtschaft optimieren. Dafür werden nun Partner gesucht, die ein Konzept schreiben.
Rund um den Bahnhof Pirschheide könnten bis zu 1000 Wohnungen entstehen. Der Beteiligungsrat fordert nun eine umfassende Einbindung der Potsdamerinnen und Potsdamer in die Baupläne.
Nachdem eine Klage des Inhabers vor Gericht erfolglos geblieben ist, will das Rathaus vor Ort die Nutzung verbieten. Am Dienstag berät der Bauausschuss.
Im September verschwand der 81-Jährige in Fahrland, Suchmaßnahmen blieben erfolglos. Hinweise auf eine Straftat gibt es nicht.
Hans-Jürgen Scharfenbergs verlässt die Potsdamer Linken. Das ist nicht nur für die Partei ein schwerer Schlag. Der Schritt könnte auch Oberbürgermeister Mike Schubert noch zu schaffen machen.
Nach der Eröffnung des Garnisonkirchturms im kommenden Frühjahr soll auch das Umfeld öffentlich genutzt werden. Erste Ansätze gibt es schon.
Das Café „Miss Green Bean“ mit seinem Spielbereich für Kleinkinder ist eine Ausnahme in Potsdams Gastronomie-Szene. Offenbar ist es für Gastronomen nicht leicht, von jungen Familien zu leben.
In der Brandenburger Vorstadt wollte ein Unbekannter ein Geschäft ausrauben. Er konnte zwar fliehen, blieb aber ohne Beute.
Stark alkoholisiert ist am Wochenende ein 23-Jähriger durch Eiche gefahren. Bei einer Unfallfahrt verursachte er einen hohen Sachschaden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster