zum Hauptinhalt
Bernd Rubelt hat ein Traumschloss gebaut – mit vielen bunten Bausteinen, und Schirmchen.

Jobs in der Baubranche müssen wieder attraktiver werden. Um junge Menschen anzusprechen, haben nun 15 Promis zu Plastikspielzeug gegriffen und Fantasiehäuser gebaut.

Von Konstanze Kobel-Höller
Das Potsdamer Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße.

Potsdam will seine kommunalen Gesellschaften im Bereich Wirtschaft optimieren. Dafür werden nun Partner gesucht, die ein Konzept schreiben.

Von Henri Kramer
Therapiebauernhof Groß Glienicke: Inhaber Michael Fruth und zwei der dort aktiven Pferde.

Nachdem eine Klage des Inhabers vor Gericht erfolglos geblieben ist, will das Rathaus vor Ort die Nutzung verbieten. Am Dienstag berät der Bauausschuss.

Von Henri Kramer
Hans-Jürgen Scharfenbergs Austritt bei den Linken verändert die politische Landschaft in Potsdam.

Hans-Jürgen Scharfenbergs verlässt die Potsdamer Linken. Das ist nicht nur für die Partei ein schwerer Schlag. Der Schritt könnte auch Oberbürgermeister Mike Schubert noch zu schaffen machen.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Nutzbar für Konzerte: So stellt sich Christopher Kohl die Freifläche vor dem Kirchturm vor

Nach der Eröffnung des Garnisonkirchturms im kommenden Frühjahr soll auch das Umfeld öffentlich genutzt werden. Erste Ansätze gibt es schon. 

Von Henri Kramer
Vor allem die sperrigen Kinderwagen stören viele Gastronomen. Doch für junge Familien in Potsdam gibt es kaum geeignete Lokale.

Das Café „Miss Green Bean“ mit seinem Spielbereich für Kleinkinder ist eine Ausnahme in Potsdams Gastronomie-Szene. Offenbar ist es für Gastronomen nicht leicht, von jungen Familien zu leben. 

Von Alicia Rust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })