
Der Sportplatz des ESV Lok Potsdam soll von der Stadt gekauft werden, doch bis dahin könnte der Erbbaupachtvertrag des Vereins auslaufen. Nun soll der Verkauf beschleunigt werden.
Der Sportplatz des ESV Lok Potsdam soll von der Stadt gekauft werden, doch bis dahin könnte der Erbbaupachtvertrag des Vereins auslaufen. Nun soll der Verkauf beschleunigt werden.
„Beton und Naturstein Babelsberg“ hat mit dem Start-up Ecolocked den klimaneutralen Beton entwickelt. Doch in der Landeshauptstadt wird selten nachhaltig gebaut.
Feste in den Stadtteilen und Kiezen und viel vorweihnachtliche Musik: Das wird zum zweiten Adventswochenende in der Landeshauptstadt geboten.
Eine 48-Jährige geriet am Mittwoch in der Heinrich-Mann-Allee mit ihrem Wagen in die Gleise. Verletzt wurde niemand. Allerdings musste der Bahnverkehr unterbrochen werden.
Bei der Stadtverordnetenversammlung in Potsdam wurden am Mittwoch über den Uferweg am Griebnitzsee, die Garagenstandorte und die Müllgebühren abgestimmt. Die Voten zum Nachlesen.
Für Potsdam sind mehr Bahnverbindungen angekündigt. Der Verkehrsbetrieb vor Ort kämpft aktuell mit krankheitsbedingten Ausfällen.
Nicht nur Erwachsene wollen in den Club gehen. Das Bergwerk Potsdam will diese Lücke füllen und bietet eine Kinderdisko an. Auch Eltern dürfen dort tanzen.
Am 13. Dezember zeigt die ARD „Mein Falke“ mit der Berlinerin Anne Ratte-Polle. Auf dem Falkenhof Potsdam bereitete sie sich auf die Dreharbeiten vor. Warum der Ort für sie so besonders ist.
9,4 Prozent der Fahrzeuge in Potsdam sind mit Hybrid- oder E-Antrieb unterwegs. Vor allem Fahrer von Oberklasseautos und SUVs wechseln. Auch die Lade-Infrastruktur wird ausgebaut.
Die Partei will in Fraktionsstärke in die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung einziehen. Dafür muss sie vor der Kommunalwahl aber noch eine Voraussetzung erfüllen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster