
Ein zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilter Fahrraddieb muss nun doch nicht hinter Gitter – zumindest vorerst.
Ein zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilter Fahrraddieb muss nun doch nicht hinter Gitter – zumindest vorerst.
Der Bundeskanzler besuchte das Geoforschungszentrum in Potsdam, um sich über Geothermie und neue Wasserstoffspeicher im Untergrund zu informieren. Konkrete Förder-Zusagen machte er nicht.
Das Bildungsministerium hat die Pläne des privaten Bildungsträgers in Drewitz nach langem Hin und Her gebilligt. Das Tauziehen begann 2019.
Das Vergabeverfahren für den Bau der Kirchturmhaube hat begonnen. In der Ausschreibung finden sich bemerkenswerte Details zu dem Großprojekt.
Sie ist im Kampf an der Seite von Ernesto „Che“ Guevara gestorben: Tamara Bunke. Ein Vortrag beschäftigt sich am Mittwoch mit ihrer Zeit in Babelsberg. Auch eine Ausstellung läuft.
In Weihnachtsstimmung zu kommen, ist nicht immer ein leichtes Geschäft. Manchmal kann man sich aber fast gar nicht dagegen wehren, hat unsere Autorin erfahren müssen.
Erst hielt am Samstag ein Zimmerbrand die Feuerwehr auf Trab, dann entflammte eine Heizdecke. Am Nachmittag brannten auch noch Müllcontainer.
Die Garagen aus DDR-Zeiten sind längst zum Politikum geworden. Im Fokus des Gestaltungsrats lag die Anlage am Baggersee. Dort könnten Unterstellplätze umfunktioniert werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster