
Toni Rieger erhält neben noch ausstehendem Lohn eine Abfindung. Der frühere Sportdirektor hatte gegen seine fristlose Kündigung geklagt.
Toni Rieger erhält neben noch ausstehendem Lohn eine Abfindung. Der frühere Sportdirektor hatte gegen seine fristlose Kündigung geklagt.
Katrin Lütge hat eine Solaranlage installiert – doch für den Anschluss berechnen die Stadtwerke „nach Aufwand“ statt nach Preisblatt. Für die Potsdamerin nicht nachvollziehbar.
Die Chefin des Wissenschaftsparks Golm hat aus Sorge um dessen Zuganbindung eine Online-Petition gestartet. Die Deutsche Bahn sieht dafür keinen Anlass.
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses schlägt Alarm: Der Kinderschutzbereich im Jugendamt sei akut überlastet, es drohten Kündigungen von Mitarbeitern.
Die Stadtverwaltung hat ihre Stauwarnungen für diese Woche veröffentlicht. Ein Dauerproblem bleibt das Leipziger Dreieck.
Die holländische Version des Nikolaus stimmt in der Landeshauptstadt auf Weihnachten ein: Sinterklaas reitet durch die Gassen. Allerdings ist die Tradition nicht unumstritten.
Früher besprühte Graffitikünstler XNine Hauswände in Neuruppin. Jahrzehnte später verleiht er seinen Gefühlen in Brandenburgs Landeshauptstadt durch die Kunst Ausdruck.
Die Polizei registriert steigende Zahlen bei Gewalt und Vandalismus. Gleichzeitig fehlen Angebote für junge Menschen.
Im Stadtteil Drewitz brach in einem Mehrfamilienhaus am Freitagabend ein Feuer aus. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Am „Ernst von Bergmann“ gilt für Besucher wieder die Maskenpflicht. Patienten auf Stationen mit einem aktiven Ausbruchsgeschehen dürfen keine Gäste empfangen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster