
Das Weihnachtsgeschäft lief für viele Händler enttäuschend, melden Branchenvertreter. Kaufleute aus der Potsdamer Innenstadt sehen die Stadtverwaltung in der Pflicht.
Das Weihnachtsgeschäft lief für viele Händler enttäuschend, melden Branchenvertreter. Kaufleute aus der Potsdamer Innenstadt sehen die Stadtverwaltung in der Pflicht.
Das neue Gymnasium im Brunnenviertel soll helfen, die Platzsituation an Potsdams Schulen zu verbessern. Nun steht fest, wann sich Interessierte über das Schulkonzept informieren können.
In einem neuen Bürgerserviceportal sind 30 Dienstleistungen der Verwaltung digital verfügbar. Weitere Angebote sollen Mitte des Jahres folgen.
Ein neues Online-Portal soll die Haushaltslage der Landeshauptstadt einfach verständlich darstellen. Ab Anfang 2024 ist es so weit.
Mario Weber ist Potsdams letzter Havelfischer. Besonders zum Jahresende sind seine fangfrischen Fische beliebt. Mehr als 500 Karpfen verkauft der 62-Jährige.
In der Silvesternacht ist in den Notaufnahmen der Krankenhäuser meist viel los. Ein Mediziner appelliert, zum Jahreswechsel kein Feuerwerk zu zünden, um Kliniken zu entlasten.
Einen „Blick hinter die Kulissen“ verspricht die Potsdamer FDP-Politikern Linda Teuteberg am 16. Februar, an dem sie zu einem Besuch in den Bundestag einlädt.
Die Initiative Mitteschön will die Wand unterm Mercure-Hotel begrünen und den Lustgarten attraktiver gestalten. Doch es gibt Vorbehalte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster