
Potsdam verbucht so viele Übernachtungen wie noch nie. Städtereisen sind beliebt. Potenzial liegt in Wassertourismus, Kongressen und Nachhaltigkeit.
Potsdam verbucht so viele Übernachtungen wie noch nie. Städtereisen sind beliebt. Potenzial liegt in Wassertourismus, Kongressen und Nachhaltigkeit.
Neue interne E-Mails aus dem Rathaus zeigen, dass Mike Schubert (SPD) vor der Freigabe des Bornimer Platzes gewarnt war. Zuletzt wurden 450.000 Euro für die Sanierung gesucht.
Gute Nachrichten für Radlerinnen und Radler: Bis zum Sommer soll ein beschädigter Abschnitt des Kölle-Uferweges mit einer drei Meter breiten Asphaltdecke erneuert werden.
In Potsdam-West kollidierte am Montagmorgen vermutlich aus Unachtsamkeit ein Auto mit einer Straßenbahn. Der Wagen des 41-jährigen Fahrers war hinterher nicht mehr fahrtüchtig.
Die Stellenbesetzungsquote in der Stadtverwaltung ist wieder gesunken. Auch die Zahl der überlasteten Mitarbeiter hat leicht zugenommen.
Versteckte Lage jenseits vom Alltagsstress: Das bodenständige Lokal in der früheren Kinder-Tourist-Station hat immer am Wochenende geöffnet. Das Angebot ist klein – aber fein.
Bislang verband unsere Autorin mit dem Keplerplatz alles Mögliche, nur keine nette Gastronomie. Doch siehe da: Es gibt immer noch positive Überraschungen.
Formen, Farben, Vielfalt: Die jährliche Orchideenausstellung der Biosphäre ist für Ivonne Bartsch-Kiesant eine besonders schöne Herausforderung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster