zum Hauptinhalt
Für bunte Blüten im Sommer: Im Lustgarten wurden am Dienstag Wildblumensamen ausgebracht.

Potsdams Lustgarten soll auf die veränderten Klimabedingungen vorbereitet werden. Möglich wird das auch durch Mittel, die für die Schlösserstiftung vorgesehen waren.

Von Klaus D. Grote
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) in der SVV (Stadtverordnetenversammlung) Potsdam.

Mit einem Schreiben haben sich anonym agierende Rathausmitarbeiter an die Stadtverordneten gewendet. Sie fordern Rathauschef Mike Schubert (SPD) zu Ehrlichkeit und Transparenz auf.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
Bauzaun am Staudenhof

Das Werk des Künstlers Lukas Lengleth ist verschwunden. Ein Wandbild aus der früheren Zentralapotheke soll den Abriss aber überstehen, verspricht die Pro Potsdam.

Von Klaus D. Grote
Symbolfoto Polizei, Einsatzwagen.

Eine 65-Jährige wurde in der vergangenen Woche in Potsdam-West von einer Radfahrerin angefahren. Nach dem Zusammenstoß fuhr sie davon, ihre Identität ist unklar.

Von Christian Müller
Amanda Palenberg, ist seit zweieinhalb Jahren Integrationsbeauftragte der Stadt Potsdam.

Potsdamer mit Migrationshintergrund sind in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert, kritisiert die Integrationsbeauftragte Amanda Palenberg. Sie wirbt um Kandidaten für den Migrantenbeirat.

Von Sandra Calvez
Temporäre Sporthalle an der Biosphäre, Temporaere Sporthalle an der Biosphaere.

Für 3,1 Millionen Euro errichtet die Stadt eine Sporthalle in Stahlrahmenbauweise. Mit dem Bau soll der Mangel an Sportflächen gelindert werden.

Von Henri Kramer
Die Linke und Die Andere fordern eine Tarifbindung für die Pro Potsdam und ihre elf Tochtergesellschaften, doch das Unternehmen sieht dazu keinen Grund.

Der Unternehmensverbund Pro Potsdam ist das einzige kommunale Unternehmen in Potsdam ohne Tarifvertrag. Die Linke will das ändern, die SPD nicht.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })