
Bei einer Bürgerversammlung stellte die Verwaltung am Donnerstag die Pläne für die neue Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld vor. 60 Geflüchtete sollen einziehen.
Bei einer Bürgerversammlung stellte die Verwaltung am Donnerstag die Pläne für die neue Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld vor. 60 Geflüchtete sollen einziehen.
Christen, Baptisten, Bahai und Muslime wollen gemeinsam ein buntes Netz spannen. Im Nikolaisaal wird es laut und im Planetarium ganz leise.
Der Sanierungsbedarf wird auf 50 Millionen Euro geschätzt. Doch Geld ist nicht ausreichend da. Größere Arbeiten stehen immerhin in der Drewitzer Straße bevor.
Die abgelehnte Berufung des Literaturwissenschaftlers Johannes Ungelenk ist rechtswidrig. Das entschied das Verwaltungsgericht. Dem Juniorprofessor stehe eine ordentliche Professur zu.
Der Lokalpolitiker zieht seine Spitzenkandidatur zur Kommunalwahl zurück – aus „Respekt vor den Wählerinnen und Wählern“.
Bei herrlichem Frühlingswetter genossen am Frauentag viele Berliner ihren freien Tag in Potsdam. Das führte zwar zu Stau, die Händler dürften sich aber gefreut haben.
Das Naturkundemuseum Potsdam erweitert seine Dauerausstellung: Fischotter und Biber erhalten mehr Platz. Die Besucherzahlen des vergangenen Jahres übertrafen die Erwartungen.
In Bornstedt und Am Stern sind am Donnerstag ein Zehnjähriger und ein 14-Jähriger angefahren worden. Beide erlitten leichte Verletzungen.
In der Nacht zu Freitag brannten auf einem Parkplatz in Potsdam-West mehrere Autos. Erst einen Tag zuvor musste die Feuerwehr in der Nähe einen Wagen löschen.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster