zum Hauptinhalt
Etwa 200 Anwohner informierten sich über die Pläne für eine Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld.

Bei einer Bürgerversammlung stellte die Verwaltung am Donnerstag die Pläne für die neue Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld vor. 60 Geflüchtete sollen einziehen.

Von Sandra Calvez
Potsdam, 28.06.2023 / Lokales / Nikolaisaal Potsdam, Probe des Brandenburger Symphoniker, "Music for Aliens", Abschlusskonzert des analog-digitalen Orchesterkompositionslabors für Schulklassen, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Christen, Baptisten, Bahai und Muslime wollen gemeinsam ein buntes Netz spannen. Im Nikolaisaal wird es laut und im Planetarium ganz leise.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Straßenzustand in Potsdam nach Wintersaison.
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, informiert über den Straßenzustand nach der Wintersaison (Winterschäden) an einzelnen Straßen in der Landeshauptstadt und den Umgang damit.

Der Sanierungsbedarf wird auf 50 Millionen Euro geschätzt. Doch Geld ist nicht ausreichend da. Größere Arbeiten stehen immerhin in der Drewitzer Straße bevor.

Von Konstanze Kobel-Höller
Mehr als hundert Studierende hatten am 1. Februar gegen den Weggang ihres Professors protestiert.

Die abgelehnte Berufung des Literaturwissenschaftlers Johannes Ungelenk ist rechtswidrig. Das entschied das Verwaltungsgericht. Dem Juniorprofessor stehe eine ordentliche Professur zu.

Von Erik Wenk
Die frühere Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel (parteilos) und der Linken-Politiker Sascha Krämer.

Der Lokalpolitiker zieht seine Spitzenkandidatur zur Kommunalwahl zurück – aus „Respekt vor den Wählerinnen und Wählern“.

Von Henri Kramer
Besucher Potsdam. Großer Menschenandrang auf der Brandenburger Straße in Potsdam.

Bei herrlichem Frühlingswetter genossen am Frauentag viele Berliner ihren freien Tag in Potsdam. Das führte zwar zu Stau, die Händler dürften sich aber gefreut haben.

Von Christian Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })