zum Hauptinhalt
Veranstaltung „Potsdamer Forum ‚Ostmoderne‘ - Gedanken zum städtebaulichen und künstlerischen Erbe der DDR in Potsdam“ im Potsdam Museum. Im Erinnerungsjahr 2024 liegt die doppelte deutsche Staatsgründung nunmehr 75 Jahre und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurück. Anlässlich dieser wichtigen Ereignisse aus jüngster deutscher Geschichte rückt die Fragestellung erneut in den Fokus, wie Potsdam mit dem kulturellen Erbe der Ostmoderne umgeht. Foto: "Transparente Weltkugel" von Günther Junge.

Skulpturen, Wandbilder, Fachhochschule und Staudenhof: In Potsdam verschwindet eine Epoche und der Denkmalschutz schaut zu – Debatte über den Erhalt der Ostmoderne.

Von Klaus D. Grote
Unverbaute Landschaft: So soll der Norden des Ortsteils zunächst weiter aussehen.

Das Umweltministerium verteidigt seine Haltung, nachdem der Bau von 1700 Wohnungen gestoppt wurde. Potsdam kann einen weiteren Anlauf wagen – das würde aber einige Jahre in Anspruch nehmen.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer
The Soda umfasst Labore und Büros, es wird in Holzhybridbauweise mit begrünter Fassade errichtet.

Der Wissenschaftspark in Golm hat für die kommenden Jahre einige Pläne. Mehrere Großprojekte mit Büros und Laboren sollen entstehen, aber auch für Cafés ist Platz.

Von Sandra Calvez
In Babelsberg ließen Aktivisten der Gruppe "Tyre Extinguisher" Luft aus Autoreifen.

Seit Monaten lassen Aktivisten in Potsdam an Autoreifen die Luft raus. Nun wurde ein Verdächtiger gefasst.

Von Christian Müller
ARCHIV - 08.06.2023, Berlin: Ein Schild mit dem Logo des rbb steht vor dem Gebäude des Senders.  (zu dpa: «RBB richtet seine Kulturwelle neu aus») Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Sender hat Gebäude und Grundstücke in Babelsberg veräußert, „oberhalb der Verkehrswerte“. Die Stadt Potsdam kam nicht zum Zug.

Von Henri Kramer
Potsdam, 12.03.2024, Lokales, Fadi El-Kabouli, Fahrschule Forty Four, Fahrschule 44, Zeppelinstraße 40, Zeppelinstrasse 40, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Die theoretische Prüfung können die Schüler der neuen Potsdamer Fahrschule 44 in ihrer Muttersprache ablegen. Das Konzept verspricht Erfolg.

Von Elvira Minack
Potsdam, 27.11.2023 / Lokales / Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“, S

Am Sonntag wird über eine Neuausrichtung des Potsdamers Weihnachtsmarktes diskutiert. Auch der Schaustellerverband Brandenburg nimmt teil – das sorgt für Unzufriedenheit.

Von Kay Grimmer
Blick auf die Friedrich-Ebert-Straße von der Puschkinallee: Ab Juni müssen die Gleise zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee saniert werden.

Die Stadt kündigt 16 neue Baustellen für dieses Jahr an, die meisten in den Ferien. Wo es die größten Einschränkungen geben wird.

Von Erik Wenk
In der Stadtverordnetenversammlung: Oberbürgermeister Mike Schubert und Stadtpräsident Pete Heuer (beide SPD).

Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung verzichtet auf den SPD-Fraktionsvorsitz. Stattdessen will er mit dem Ehrenrat die Vorwürfe gegen Mike Schubert bewerten.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })