
Am 25. Mai entscheiden die Potsdamer über die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert (SPD). Wer könnte ihm nachfolgen, wenn er abgewählt wird? Die Favoriten sind parteilos: Noosha Aubel und Bernd Rubelt.
Am 25. Mai entscheiden die Potsdamer über die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert (SPD). Wer könnte ihm nachfolgen, wenn er abgewählt wird? Die Favoriten sind parteilos: Noosha Aubel und Bernd Rubelt.
Ein Millionen-Sanierungsprojekt in Potsdams Park Sanssouci ist abgeschlossen. Die Wohnungen in der Meierei sind bereits vergeben. Im Juni kommt das beliebte Café Eden zurück.
Am Samstag öffnet der Filmpark Babelsberg wieder für Besucherinnen und Besucher – unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“. Welche Neuerungen in diesem Jahr auf dem Programm stehen.
Das historische Fahrzeug aus dem Jahr 1907 ist das erste rollende Denkmal in Brandenburg. Der Wagen wurde vom Verein „Historische Straßenbahn Potsdam e.V.“ restauriert.
Das Kreativhaus an der Breiten Straße wird 2026 voraussichtlich schließen. Im Hauptausschuss der Stadtverordneten gab es erste Reaktionen.
Im Theaterschiff werden Liebesbriefe vorgelesen, im T-Werk gibt’s ein Rachedrama nach Shakespeare. Und auch hat die Landeshauptstadt an diesem Frühlingswochenende einiges zu bieten.
Diverse Prüfvorgänge laufen. Die Frage ist: Welche Kosten darf der Versorger Energie und Wasser Potsdam auf die Gebühren umlegen.
Potsdams Stadtverordnete sprachen sich deutlich für eine Abwahl von Rathauschef Mike Schubert (SPD) aus. Das letzte Wort haben aber die Bürgerinnen und Bürger.
Christian Hylla sieht zahlreiche Erfolge beim Kampf gegen die Kriminalität in der Landeshauptstadt – vor allem bei Fahrraddiebstählen. Sorgen bereiten Banden aus dem Umland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster