
Das Osterfeuer im Volkspark wurde kurzfristig abgesagt. Ein Überblick über Ostertermine mit Musik, Eiern und Familienspaß in Potsdam.

Das Osterfeuer im Volkspark wurde kurzfristig abgesagt. Ein Überblick über Ostertermine mit Musik, Eiern und Familienspaß in Potsdam.

Von gut 10.000 Fahrzeugen, die kontrolliert wurden, waren rund 250 zu schnell unterwegs. Das höchste Bußgeld lag bei 260 Euro.

In Bornstedt überschlug sich am Sonntag ein 25-Jähriger mit seinem Auto. Die Straße musste für den Rettungseinsatz voll gesperrt werden.

Die Schlösserstiftung hat ein Problem am Marmorpalais: Rehe tun sich an Stiefmütterchen und Co gütlich. Die Gärtner sind machtlos – und bitten Gäste um Nachsicht.

Im Prozess am Potsdamer Landgericht zum tödlichen Angriff auf einen Wachmann soll am Mittwoch das Urteil verkündet werden. Am Montag äußerte sich erstmals die Angeklagte.

Bei einem Einsatz in der Potsdamer Rudolf-Breitscheid-Straße wurden auch Polizisten tätlich angegriffen. Der Tatverdächtige konnte flüchten.

Bei dem Bauvorhaben der Stadt in Potsdam-West geht es voran. Geplant wird ein Nachbarschafts- und Begegnungshaus, bei dem die Ostmoderne erhalten bleibt.

Digital über die Freundschaftsinsel: Das Potsdamer Jugendamt will Eltern und Kinder mit einer app-gestützten Tour im gesunden Umgang mit Medien unterstützen.

Potsdam, neun Jahre später: Die Autorin träumt sich in die Zukunft, in der das Rechenzentrum noch steht, der Oberbürgermeister weiter im Amt ist und die Biosphäre unter Denkmalschutz steht.

Der städtische „Bericht zur Wohnungsmarktbeobachtung“ aus dem Jahr 2023 macht die Potsdamer Wohnkrise deutlich. Es mangelt an Sozialwohnungen und Leerstand. Besserung scheint nicht in Sicht.

Die langen Wartezeiten für die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld sollen der Vergangenheit angehören: Die Stadtverwaltung setzt auf eine neue Software-Lösung aus München.
öffnet in neuem Tab oder Fenster