
Oberbürgermeister Mike Schubert ging am Freitag auf dem Bassinplatz vor dem Bürgerentscheid ins Gespräch mit Potsdamern. Er traf auf Unterstützer und Gegner.
Oberbürgermeister Mike Schubert ging am Freitag auf dem Bassinplatz vor dem Bürgerentscheid ins Gespräch mit Potsdamern. Er traf auf Unterstützer und Gegner.
Die Deutsche Glasfaser informiert in den Potsdamer Ortsteilen über kostenlose Anschlussmöglichkeiten von Häusern und Wohnungen. Nachzügler müssen selber zahlen.
Nach scharfer Kritik am „Padler“-Logo sollen die Stadtverordneten demnächst den überarbeiteten Entwurf sehen. In der Expertenjury bleibt er hochumstritten.
Der Potsdamer Jugendhilfeausschuss fordert eine Rücknahme der geplanten Sparmaßnahmen in der Kinderbetreuung. Er warnt vor Personalabbau und schlechterer Vereinbarkeit.
Erst stießen in Krampnitz zwei Radfahrer frontal zusammen, kurz darauf stürzte ein dritter Radfahrer in der Nauener Vorstadt vom Rad.
Potsdams Amtsärztin spricht fünf Jahre nach Corona über Lehren und Spätfolgen der Pandemie, die psychische Gesundheit der Jugend, Impfmüdigkeit und Faxe.
Am Freitagmorgen wurde die Polizei nach einem Einbruchsalarm zu einem Supermarkt am Schlaatz gerufen. Die Unbekannten gelangten nicht in das Gebäude, Schaden verursachten sie trotzdem.
Immer mehr Potsdamer Familien beantragen Leistungen aus dem Paket Bildung und Teilhabe. 1700 Anträge sind noch nicht bearbeitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster