
Die lang umstrittene Gemeinschaftsunterkunft in der Eleonore-Prochaska-Straße ist erstmals öffentlich gezeigt worden. Die Einrichtung wirkt spartanisch.
Die lang umstrittene Gemeinschaftsunterkunft in der Eleonore-Prochaska-Straße ist erstmals öffentlich gezeigt worden. Die Einrichtung wirkt spartanisch.
Die neu gegründete Stadtteilgewerkschaft Solidarisches Potsdam klingt erstmal toll. Dann hat unsere Autorin auf deren Website nachgelesen und einige Parallelen zum kommunistischen Manifest gefunden.
Im zentralen Bereich Hauptbahnhof musste der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) sein Tramnetz am Montagnachmittag vorübergehend aufteilen – wegen eines Oberleitungsschadens.
Ab dem dritten Lebensjahr werden Kinder in Potsdam kostenlos betreut. Bis dahin müssen junge Familien mehr zahlen, wenn das Kind in einer Krippe unterkommen soll.
Er bittet die Sozialdemokraten um Mithilfe und um Spenden: Potsdams Rathauschef versucht, sich im Amt zu halten. Doch auch seine Gegner machen im Abwahlkampf mobil.
Amrullah Sekandariy bietet indische und singapurische Küche im Grillhaus Sagar in Fahrland an. Platz ist für 200 Gäste.
In Potsdam leben etwa 8050 Hunde – und ihre Haufen liegen oft in Tüten verpackt in der Natur. Jetzt wehren sich die Anwohner, das Umweltamt schlägt Alarm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster