
Der Potsdamer Klimapreis 2025 wurde vor Eröffnung des Filmfestivals Green Visions vergeben. Das sind die Preisträgerprojekte.
Der Potsdamer Klimapreis 2025 wurde vor Eröffnung des Filmfestivals Green Visions vergeben. Das sind die Preisträgerprojekte.
62.000 Potsdamer sind über 60 Jahre alt. Eine Veranstaltungsreihe des Seniorenbeirats Potsdam stellt die Bedürfnisse und Wünsche der Generation in den Mittelpunkt.
Buntes Nachbarschaftsfest im Schlaatz: Am Freitag gibt es Musik, Mitmachaktionen und Kulinarik aus aller Welt auf der Milanwiese.
Chormusik für den guten Zweck: Am Samstag laden Potsdamer Chöre zugunsten krebskranker Frauen in die Friedenskirche ein.
Das DFB-Pokalfinale der Unter-19-Jährigen am Freitag bricht Rekorde: Bereits knapp 7000 Karten sind für das Endspiel der A-Junioren zwischen Bremen und Karlsruhe in Potsdam verkauft – so viele wie noch nie.
Was das neue Café in Groß Glienicke so „geheimnisvoll“ macht? Die Inhaberin will einen kulinarischen Treffpunkt für Familien etablieren – und hat sich dafür ein spezielles Programm ausgedacht.
Mit einer unbekannten Substanz besprühte ein Mann in der Innenstadt zwei Frauen. Einer 85-Jährigen entriss er eine Halskette. Der Täter wurde nicht gefasst.
Die Gerichtsentscheidung hat weitere Folgen: Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) sagt zu, die Kalkulationen für die Gebühren „rückwirkend ab 2019“ zu überarbeiten.
In der Debatte um das neue Potsdamer Stadtlogo haben die Stadtverordneten das letzte Wort. Gegen den vom Rathaus favorisierten Entwurf gibt es weiter viele Vorbehalte.
Der Innenstadt-Markt wird unter dem Motto „Potsdamer Winterzauber“ organisiert. Der Veranstalter stellte sich nun erstmals den Stadtverordneten vor.
Plötzlich streikten alle stromgebundenen Geräte: Im Potsdamer Norden ist am Donnerstagmorgen vorübergehend der Strom ausgefallen. Mittlerweile wurde die Störung beseitigt.
Potsdams Oberbürgermeister nennt mögliche Wackelkandidaten in Krampnitz oder in der Teltower Vorstadt. Eine Frage ist auch, wie sich Baukosten senken lassen.
Die Potsdamerin Andrea Jentsch hat ein Buch über Gartentherapie veröffentlicht. Was sagt die Wissenschaft dazu?
Die Linke-Fraktion wollte Werbung „für Rüstungsprodukte und Kriegsdienste“ in Potsdam unterbinden. Eine Mehrheit in der Stadtpolitik sieht das als Irrweg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster