
Jahrelang fehlten in Potsdam Busfahrer. Mit einer eigenen Fahrschule will der Verkehrsbetrieb gegen den Fachkräftemangel ankämpfen.
Jahrelang fehlten in Potsdam Busfahrer. Mit einer eigenen Fahrschule will der Verkehrsbetrieb gegen den Fachkräftemangel ankämpfen.
Die Linke in der Stadtverordnetenversammlung macht sich stark für gleiche Löhne im Sportpark der Landeshauptstadt.
Trotz Reuebrief: Die Spitze der Potsdamer Union verweigert ihrem früheren Vorsitzendem die Rückkehr in die Partei
Die Anmeldung für die Klima-Aktion „Stadtradeln“ ist geöffnet. Bundesweit soll in die Pedale getreten und dadurch die Umweltbelastung reduziert werden – die aktivste Kommune wird ausgezeichnet.
Am 25. Mai entscheiden die Potsdamer über die Zukunft von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). Was halten die Bürger von ihrem Oberbürgermeister? Unterwegs in vier Stadtteilen.
Das Kreativhaus Rechenzentrum erhält weiteren Zuspruch. Einen Appell gegen das Aus haben schon fast 2600 Menschen unterschrieben.
Für das neue Stadtviertel im Potsdamer Norden werden Käufer und künftige Bewohner gesucht. Am 14. Juni ist ein „Tag der offenen Tür“ geplant.
Unbekannte brechen in Hotelzimmer in der Brandenburger Vorstadt ein und lassen Wertgegenstände mitgehen. Die Polizei ermittelt.
Ein Schiffsführer musste Notmanöver einleiten, als er mit einem Fahrgastschiff auf dem Weg in den Hafen war. Kanusportler hatten seine Spur gekreuzt.
Im Terrassenbereich einer Erdgeschosswohnung brannte es in der Nacht zu Freitag im Stadtteil Bornstedt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Viel Musik, Theater und auch einiges für Kinder: Das kostenlose Programm der 10. Böhmischen Tage ist vielfältig. Sie finden vom 23. bis 25. Mai rund um den Weberplatz statt.
Noch immer fehlen in Potsdam Erinnerungsorte an die Verbrechen an den Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg. Doch endlich es tut sich etwas.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster