
Das Studio Babelsberg kämpft weiter mit Problemen. Massive Unterstützung kündigt jetzt das Land Brandenburg bei der Reform der Filmförderung an.
Das Studio Babelsberg kämpft weiter mit Problemen. Massive Unterstützung kündigt jetzt das Land Brandenburg bei der Reform der Filmförderung an.
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat am Mittwoch zu einer Demonstration gegen die Sparpläne der Brandenburger Regierung aufgerufen. Deswegen kommt es zu Sperrungen und Einschränkungen.
Die Potsdamer entscheiden am 25. Mai über die Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). Ihm wird vorgeworfen, die Stadt nicht voranzubringen. Ein Blick auf die Potsdamer Probleme und wie es dazu kam.
Die Fördergesellschaft und die Stiftung Garnisonkirche scheinen entfremdet. In dieser Lage gründet sich ein neuer Freundeskreis für das Wiederaufbauprojekt.
Mit mehreren Einsatzfahrzeugen eilte die Polizei am Sonntag in den Potsdamer Stadtteil Schlaatz. Zeugen hatten zuvor von Schüssen berichtet.
Inwiefern sind Rechtspopulismus und antifeministische Haltungen eine Gefahr für die Demokratie? Diese Frage und Lösungsansätze werden in Potsdam am Dienstag diskutiert.
Der offizielle Gedenkort fehlt noch immer, die improvisierte Gedenkbibliothek wird nun ein Jahr alt. Dazu gibt es eine Lesung und es werden Bücherspenden gesucht.
Im Stadtteil Stern könnte wegen des Rewe-Umbaus die nächste Apotheke dicht machen. Die Orion-Apotheke sucht bislang vergeblich nach einer geeigneten neuen Fläche.
Tom Frank steht kurz vor dem Fachabitur und möchte gern ausziehen. Die Suche nach einer rollstuhlgerechten Wohnung gestaltet sich aber schwierig – denn davon gibt es nur wenige in Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster