
Am 22. Mai 1933 wurden auf dem Bassinplatz etliche Bücher verfemter Schriftsteller verbrannt. Noch im Mai soll die Ausschreibung für einen Gedenkort starten, eine Jury soll Ende Juli über die Entwürfe entscheiden.
Am 22. Mai 1933 wurden auf dem Bassinplatz etliche Bücher verfemter Schriftsteller verbrannt. Noch im Mai soll die Ausschreibung für einen Gedenkort starten, eine Jury soll Ende Juli über die Entwürfe entscheiden.
Initiator der Demonstration ist der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg.
Anfang des Jahres hatte die Stadt angekündigt, gegen Schnellfahrer auf der Magistrale vorgehen zu wollen. Nun folgt die Umsetzung.
Für das abgesagte Flüchtlingsdorf am Nedlitzer Holz hat die Stadtverwaltung schon viel Geld ausgegeben. Was wird mit den bestellten Containern?
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg stand in der Nacht zu Mittwoch ein Auto in Flammen. War es das Werk von Brandstiftern?
In Potsdam soll illegal mit Medikamenten gehandelt worden sein. Ermittelt wird gegen zwei Personen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz.
Rathaus und Stadtwerke-Tochter EWP streiten um die Finanzierung von Geothermie-Projekten. Hinzu kommen Folgen des Wasserurteils. Wegen all der Unruhe fordert der Verband BBU eine rasche Klärung.
Am 25. Mai findet der Bürgerentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert statt. Was Sie vor der Abstimmung wissen müssen, lesen Sie hier.
Am 25. Mai wird über die Zukunft des Potsdamer Rathauschefs entschieden. Wer ist wahlberechtigt, wann gibt es ein Ergebnis und wie geht es nach dem Bürgerentscheid weiter? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Schulangestellte, Bildungsverbände und Eltern wollen am Mittwoch in Potsdam gegen die Pläne des Bildungsministeriums protestieren. Wegen der Demonstration kommt es zu Straßensperrungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster