
An einem Imbiss am Schlaatz hat ein Mann Samstagfrüh eine Reinigungskraft geschlagen und Polizisten verletzt. Bereits Freitag wurde in Babelsberg ein 18-Jähriger verletzt.
An einem Imbiss am Schlaatz hat ein Mann Samstagfrüh eine Reinigungskraft geschlagen und Polizisten verletzt. Bereits Freitag wurde in Babelsberg ein 18-Jähriger verletzt.
Wegen „arbeitsorganisatorischer Maßnahmen“ bleiben einige städtische Einrichtungen am 1. September geschlossen, darunter das Fundbüro und drei Standorte des Bürgerservice-Centers.
Im südlichen Babelsberg hat am Freitagnachmittag eine 47-Jährige mit ihrem Auto einen Radfahrer angefahren. Beim Zusammenstoß verletzte sich der Radler leicht und kam in ein Krankenhaus.
Das Briefwahlbüro in der Hegelallee ist ab 1. September geöffnet. Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer haben die Wahl zwischen sechs Männern und einer Frau.
In der letzten Ferienwoche gibt es nochmal neue Baustellen in Potsdam. Tramfahrgäste aus und nach Babelsberg müssen fünf Tage lang Ersatzverkehr nutzen.
Aufregung während des Potsdamer Töpfermarkts. Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr ins Holländische Viertel gerufen, weil es im Hinterhof einer Gaststätte brannte.
Der Generalplanervertrag über die Tram-Erweiterung nach Krampnitz ist geplatzt. Der Verkehrsbetrieb spricht von Planungsfehlern und monatelangen Verzögerungen.
Jung und erfolgreich: Die Red Hawks gibt es erst seit 2019. Seitdem haben die Sportler nicht nur den Aufstieg bis in die Regionalliga geschafft, sondern mit ihrer Nachwuchsarbeit auch die Auszeichnung als Landesleistungsstützpunkt erreicht.
In seinen „Berliner Schnipseln“ beleuchtet Matti Geyer bei FluxFM Geschichten, die eher am Rande geschehen. Nun ist er für den Deutschen Radiopreis nominiert.
Die Standortschließung der Roche-Tochter Signature Diagnostics GmbH im Science Park Golm kam überraschend. Dabei überwiegen derzeit die Neuansiedlungen. Große Neubauprojekte stocken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster