
Bei der geplanten Erweiterung des jüdischen Friedhofs Potsdam möchte die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde einen Teil davon selbst verwalten, damit strenge Bestattungsregeln eingehalten werden.
Bei der geplanten Erweiterung des jüdischen Friedhofs Potsdam möchte die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde einen Teil davon selbst verwalten, damit strenge Bestattungsregeln eingehalten werden.
Ein Fenster zum Wintergarten hebelten unbekannte Täter am Mittwochabend in Potsdam auf, um so in eine Wohnung in Potsdam einzubrechen.
Diebe drangen auf das Gelände einer Potsdamer Werkstatt ein und demontierten Teiles eines dort abgestellten Lastwagens. Die Polizei ermittelt.
Ein 25-jähriger Radfahrer ist in der Nedlitzer Straße mit einem Auto zusammengestoßen. Vorher hatte er nicht bei Rot gehalten.
Manlin Zheng aus Potsdam-Golm hat die Kostüme, die Farben und die Illuminationen der Schlössernacht auf Papier gebannt. Das fand man in Japan preiswürdig.
Es soll kühler werden am Wochenende, doch das ist kein Grund zum Zuhausebleiben. Denn es ist wieder eine Menge los in Potsdam – auch abseits der Schlössernächte.
Viele Menschen erlebten in den vergangenen Wochen ungebetenen Besuch in der Wohnung. Denn Fledermäuse sind aktuell sehr aktiv. Wie geht man mit den kleinen Fliegern um?
Schwimmhilfen, Aufsichtspflicht und die richtige Einschätzung des Könnens: Wer die wichtigsten Grundsätze beachtet, kann auch mit einem Nichtschwimmerkind Spaß im Schwimmbad haben.
Neben Wind soll auch die Sonne in Zukunft in Potsdam einen großen Teil des Stroms liefern. Konkret wird es bisher an zwei Standorten.
Einst wollte Hans-Joachim Lustig nur in seiner Heimat Potsdam musikalisch aktiv werden. Nun leitet er das ChorWerk, in dem rund 180 Menschen aller Altersklassen miteinander singen – und das auch schon mal vor 50.000 Leuten.
Sechs Männer und eine Frau wollen Potsdams Stadtoberhaupt werden. Die Online-Wahlhilfe von der Uni Potsdam und den PNN verrät, wer am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster