
Mehrere sichere Fußgängerübergänge wünschen sich Potsdamer Studierende. Die Verwaltung sieht allerdings keinen akuten Handlungsbedarf.

Mehrere sichere Fußgängerübergänge wünschen sich Potsdamer Studierende. Die Verwaltung sieht allerdings keinen akuten Handlungsbedarf.

Während der Immobilienmarkt insgesamt noch schwächelt, geht es im Premiumsegment längst bergauf. Potsdam bietet zahlreiche Beispiele.

25 Projekte aus und für Potsdam können es mittels Stadtwerke-Crowdfunding dieses Jahr zur Umsetzung schaffen. Das Unternehmen stellt dafür 25.000 Euro zur Verfügung.

Die Potsdamer Stadtverwaltung will beim Umbau des Verwaltungscampus keine Unisex-Toiletten einrichten – aus Kostengründen.

Die ersten Förderer des Potsdam Museums hatten sich einst zusammengefunden, um dem Haus eine größere Sichtbarkeit zu geben. Mittlerweile sind sie selbst Kulturakteure und sammeln für das Museum Geld.

Für kühlende Maßnahmen am Steubenplatz und am Johannes-Kepler-Platz sollen 1,37 Millionen Euro fließen. Auf den dritten Trinkbrunnen wartet Potsdam schon seit Jahren.

In Potsdam sind dieser Tage mehrere Filmteams unterwegs. Gedreht wird für den „Polizeiruf 110“ und eine Ufa-Produktion namens „Game of Keys“.

Zwischen Kartzow und Paaren sollte seit vergangenen Jahr an der A10 die Raststätte „Havelseen“ entstehen. Nun bleibt die Autobahn GmbH zu dem Projekt einsilbig.

Menge, Ziehzeit und Wasserhärte: Echter Teegenuss ist mehr als Beutel mit Wasser übergießen. In Potsdam öffnet nun ein neues Fachgeschäft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster