
Für CDU-Vertreterin Tanja Mutschischk rückt Wolfhard Kirsch nach. Die Fraktion Die Andere rotiert turnusgemäß und kehrt mit sechs neuen Stadtverordneten aus der Sommerpause zurück.
Für CDU-Vertreterin Tanja Mutschischk rückt Wolfhard Kirsch nach. Die Fraktion Die Andere rotiert turnusgemäß und kehrt mit sechs neuen Stadtverordneten aus der Sommerpause zurück.
Am Donnerstag beginnt das Weinfest auf dem Luisenplatz. Winzer und Weingüter aus Deutschland und Europa präsentieren ihre Erzeugnisse.
Eine Fotoausstellung zeigt die Veränderungen und Veranstaltungen der vergangenen 20 Jahre im Kulturhaus Babelsberg. Die Stadt würdigt die Arbeit von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.
Neue Marken, mehr Mitarbeiter, lokale Partnerschaft: Wie die Chefin des einzig verbliebenen Kaufhauses in Brandenburg den Einzelhandel stärken will.
Etwas versteckt hinter der Garde-Ulanen-Kaserne residiert der Verein im Ulanenweg und rückt regionale zusammen mit internationaler Kunst ins Rampenlicht.
Mit Schwung eröffnete Nadya Velychko ihr Orgelkonzert im Rahmen des Potsdamer Orgelsommers. Die Musikerin nahm ihre Zuhörerschaft mit auf eine spannende Reise.
Ein Trio wurde am Sonntag auf dem Teltowkanal von der Polizei gestellt. Die Männer hatten sich zuvor an einem fremden Kanu zu schaffen gemacht.
Potsdams ältester Kleingartenverein feiert Jubiläum: Als eine von wenigen Sparten in Potsdam liegt die Anlage direkt an der Havel – die Stadt hat trotzdem kein Interesse an dem Grundstück.
In Potsdam kommen weniger Kinder zur Welt. Noch sind Schwangere gut mit Hebammen versorgt. Doch finanzieller Druck, auch aufgrund des Geburtenrückgangs, erschwert ihre Arbeit – vor allem am St. Josefs Krankenhaus. Zahl der Tageseltern sinkt.
Der Bund will den Ländern mehr Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der Krankenhausreform lassen. Für Brandenburgs Gesundheitsministern reicht das nicht.
In Potsdam wird nach dem vorzeitigen Amtsende für Mike Schubert ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Nach und nach sollen die Leute ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten.
Es wird heiß in Brandenburg: Zum Glück bietet die Region viele Möglichkeiten, sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Die PNN haben beliebte Badestellen zusammengestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster