zum Hauptinhalt
Gräber auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf # Gräber und Grabstellen auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, aufgenommen am 4. Dezember 2013. Foto: Kitty Kleist-Heinrich

© Kitty Kleist heinrich

Thema

Stahnsdorf

Ein historischer Dorfkern, eingekreist von Neubauvierteln. Hauptattraktion Stahnsdorfs ist der idyllische Südwestkirchhof, der als international herausragender Friedhof gilt. Hier sind etliche Prominente begraben, wie der Architekt Walter Gropius, der Künstler Heinrich Zille und der Schauspieler Manfred Krug. Auch Stahnsdorf wächst stetig und ist begehrter Wohnort.

Aktuelle Artikel

Beerdigung auf einem Friedhof in Kreuzberg

Der Bestatter Julian Heigel bestärkt Trauernde darin, den Abschied von ihren Verstorbenen so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Manche würden sich dabei mehr trauen als andere.

Von Henning Onken
Bundeskanzler Olaf Scholz, unterwegs als SPD-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Potsdam.

Nach dem Aus für die Ampel-Koalition blickt Bundeskanzler Olaf Scholz nach vorn. Er will erste Weichen für eine Kandidatur für den Bundestag stellen und erneut in Potsdam und Umgebung antreten.

Von Marion Kaufmann
Bahn plant kein ICE-Werk in Stahnsdorf. (Archivbild)

Überlegungen der Bahn, südlich von Berlin ein Werk zur Wartung von Zügen zu bauen, hatten zu Diskussionen geführt. Kritik kam von Anwohnern. Nun gibt der Konzern die Pläne auf.

Anett Jozefowski kocht auf ihrem Instagram-Kanal „Friedas Kitchen“.

Anett Jozefowski kocht auf ihrem Instagram-Kanal „Friedas Kitchen“ nach Feierabend. Mehr als 22.000 Menschen folgen ihrem Potsdamer Foodblog. Ein Besuch in der Küche der Influencerin.

Von Katharina Henke
Der Nachfahre von Wilhelm von Türk, Gerhard Petzholtz, in der Kapelle Klein Glienicke.

Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf wurde Gerhard Petzholtz vom Gärtner zum Friedhofsexperten und beliebten Gästeführer. In Potsdam hielt er das Andenken an Wilhelm von Türk hoch.

Von Jana Haase
Die S25 wird in Lankwitz ab 2029 zweigleisig ausgebaut: Am 11. Juli 2024 informierte die Bahn über das Vorhaben. Der S-Bahnhof Lankwitz und vier Brücken sollen neu gebaut werden.© Boris Buchholz

Die Verlängerung der S25 nach Stahnsdorf bedeutet auch, dass in Lankwitz ein zweites Gleis gelegt wird. Der S-Bahnhof Lankwitz wird wie vier Brücken neu gebaut. Jetzt informierte die Bahn.

Von Boris Buchholz
Löwe oder Wildschwein?

Die Geschichte war zu schön, um wahr zu sein: eine entlaufene Löwin vor den Toren Berlins! Ein Jahr danach erinnern sich ein Jäger, ein Bürgermeister und der Mann, der das Tier zuerst sah, an 37 Stunden Wahnsinn.

Von
  • Konstanze Kobel-Höller
  • Sidney Gennies
Zögerlich. Beim Training müssen die Polizeipferde über eine Plastikplane laufen.

Seit 1950 werden in Berlin Pferde bei der Polizeiarbeit eingesetzt. Ist der Einsatz der hochsensiblen Fluchttiere noch zeitgemäß?

Von Isabella Klose
Das Rathaus Kleinmachnow bereitet sich auf die Evakuierung des Weinbergviertels vor.

Im Weinbergviertel in der Gemeinde Kleinmachnow wurde eine Granate gefunden und gesprengt. Der Zehlendorfer Damm war vorübergehend gesperrt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Auch in Teltow wie hier im Buschwiesenkarree musste man im Vorjahr für Einfamilienhäuser weniger bezahlen.

Deutlich weniger Verkäufe, gefallene Preise bei Häusern und Wohnungen: Potsdam-Mittelmark verzeichnete 2023 einen überraschenden Trend auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Mitten durchs Grüne: Tagesspiegel-Kolumnist und Fahrrad-Experte Michael Wiedersich auf der Strecke

Eine denkmalgeschützte Schleuse, Badestellen und ein Findlingsgarten am Seddiner See. Tagesspiegel-Kolumnist Michael Wiedersich verrät seine neue Lieblings-Gravelstrecke.

Von Michael Wiedersich
Bernd Albers bleibt auch weiterhin Bürgermeister von Stahnsdorf.

In der Stahnsdorfer Stichwahl setzte sich der bisherige Amtsinhaber Bernd Albers (Bürger für Bürger) mit 52,2 Prozent gegen seinen CDU-Herausforderer Richard Kiekebusch durch.

Von Konstanze Kobel-Höller
S-Bahn der Linien S1,  S2 und S25 fahren wieder nach der Sanierung im Nord-Süd Tunnel in Berlin: hier im Anhalter Bahnhof.
Foto: Thilo Rückeis

Die Deutsche Bahn präsentierte den aktuellen Planungsstand für die Strecke von Lichterfelde nach Stahnsdorf und stellte die rund 150 Besucher vor einige Herausforderungen.

Von Konstanze Kobel-Höller
ARCHIV - 17.08.2023, Niedersachsen, Hannover: Eine Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel im Klassenraum einer 4. Klasse einer Grundschule in der Region Hannover. (zu dpa: «Gericht bestätigt Vorgriffsstunde für Lehrer in Sachsen-Anhalt») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Ursache ist noch unklar, alle Klassen mit Smartboards sind derzeit gesperrt: In Stahnsdorf gab es ein Unglück mit einer Schultafel.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Klosterkirche St. Marien auf dem Gelände vom Kloster Lehnin.

In Stahnsdorf muss Bürgermeister Bernd Albers sich in einer Stichwahl erneut seinem CDU-Herausforderer Richard Kiekebusch stellen. In Kloster Lehnin verteidigt Uwe Brückner seinen Posten.

Von Konstanze Kobel-Höller
Wer ist künftig Chef im Gemeindezentrum Stahnsdorf?

Das brandenburgische Stahnsdorf kämpft zwischen Veränderung und Altbekanntem um seine Identität. Die Bürgermeisterwahl entscheidet über die Richtung für die nächsten acht Jahre.

Von Konstanze Kobel-Höller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })