Er könnte Mannschaften und Fans eine Menge Aufregung ersparen: der so genannte Chip-Ball. Er soll dem Schiedsrichter anzeigen, ob der Ball hinter der Torlinie war oder nicht. Doch die Technologie ist noch so fehleranfällig, dass sie zur WM in Deutschland nicht zum Einsatz kommen wird.
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.12.2005
Einen Tag vor der entscheidenden Sitzung ist die Zuordnung der 32 Teilnehmer der Fußball-WM 2006 weiter ungewiss. Die Teilnehmer werden auf vier Lostöpfe verteilt.
Gladbach schmerzt das Wiedersehen mit Meyer
Mainz 05 – Wolfsburg 5:1
Weltmeisterin Regina Halmich gewinnt die Revanche gegen Elena Reid und muss sich sagen lassen, dass mit dem Boxen bald Schluss sein sollte
5:1-Sieg über Südkorea in der Champions Trophy
Ein Stock an die Stirn, ein Ellbogen an die Schläfe: Zunächst einmal fallen sowohl die Wurfattacke eines Kölner Fans auf den Hamburger Spieler Laas als auch die Tätlichkeit des Kölners Alpay gegen den Hamburger Demel in die Kategorie individuelle Vergehen, die auch individuell bestraft gehören. Beide Fälle aber haben auch mit einer umfassenderen Verantwortung zu tun, die über die direkt Beteiligten hinausweist.
Hertha II ist eine reine Ausbildungsmannschaft – und spielt dennoch erfolgreich in der Regionalliga
Das 0:0 des VfB Stuttgart gegen Bayern lässt beide Klubs etwas ratlos zurück
Bastürk und Marcelinho treffen bei Herthas 2:1 in Leverkusen – Gilberto nach Verletzung wieder dabei
Berlin - Das Erschrecken war groß. Mitten im entscheidenden Tiebreak, in dem sich der Gegner Bayer Wuppertal schnell mit drei, vier Punkten Vorsprung abgesetzt hatte, verletzte sich Zuspieler Jaroslav Skach am Knie.
56. Minute in der Hamburger AOL-Arena: Die Spieler des Hamburger SV bejubeln ihren zweiten Treffer, als aus dem Fanblock des 1.
Jack Grubert ist wieder in Berlin. Fast zwei Monate nach dem geheimnisvollen Verschwinden des 19 Jahre alten Oberliga-Fußballers des 1.
Nach schlechtem Saisonstart hat der BFC Dynamo zum Erfolg zurück gefunden
Kombinierer Ackermann ist trotz Platz drei sauer, Eisschnellläuferin Friesinger staunt über 30. Erfolg
Bei der heute beginnenden Handball-WM sieht sich das deutsche Frauenteam als Medaillenkandidat
Philippe Decouflé will als Regisseur der WM-Eröffnungsgala die Welt zum Lachen bringen. Ist das Berliner Olympiastadion der richtige Ort dafür?
Das Spiel des HSV gegen Köln macht dem Deutschen Fußball-Bund Arbeit